YACHT 16/2025Reif für die Inseln?

Pascal Schürmann

 · 23.07.2025

YACHT 16/2025: Reif für die Inseln?Foto: YACHT/Andreas Fritsch
Charteryacht vor Amorgos
In der neuen Ausgabe der YACHT geht es unter anderem um selten angesteuerte Törnziele in Griechenland und Finnland, um die Ursachen für Seekrankheit, um die gestiegene Gefahr durch Orcas und um die jüngsten Trends im Segment der Katamarane. Außerdem berichten wir über den anstehenden Start des Ocean Race Europe in Kiel. Und wir begleiten den “härtesten” Wasserschutzpolizisten Norddeutschlands auf Streife auf der Flensburger Förde.

Ein Highlight im neuen Heft ist der Bericht über weniger bekannte griechische Inseln, die noch nicht von Touristen überlaufen sind. Sie liegen teils abseits der üblichen Routen und manche sind noch echte Geheimtipps für Segler. Daneben stellen wir das nun aber wirklich abgelegene finnische Eiland Hailuoto vor. Warum diese Insel im hohen Norden der Ostsee unbedingt einen Besuch wert ist und was Segler dort erwartet? Lesen Sie selbst!

Seekrankheit überwinden und Orcas ausweichen

Ein im Wortsinn leidiges Thema für viele Segler ist die Seekrankheit. In einer neuen Serie erklären wir, wie man dieses Übel überwinden und seefit werden kann. Der erste Teil verspricht praktische Tipps und lehrreiche Hintergrundinformationen.

Zudem widmet sich ein aktueller Report der gestiegenen Gefahr durch Orca-Angriffe. Die YACHT informiert über die jüngsten Entwicklungen und gibt Hinweise, wie Segler mit dieser Situation umgehen können.

Ocean Race Europe und Katamarane im Fokus

Sportlich interessierte Leser erfahren alles zum Start des Ocean Race Europe in Kiel. Der Artikel stellt die teilnehmenden Teams vor und erklärt, wie man den Auftakt vor Ort verfolgen kann. Und in einem Multihull-Spezial testen wir den New 41 von Fountaine Pajot. Besonders interessant: Das Einsteiger-Modell ist mit einem Hybridantrieb ausgestattet. Daneben zeigen wir eine Reihe weiterer spannender Zwei- und Dreirumpfer.

Erkenntnisreich dürfte für manchen Skipper die Reportage über eine Streifenfahrt mit der Wasserschutzpolizei sein. Der Blick auf die Segler aus Sicht der Ordnungshüter offenbart so manche Überraschung.

Außerdem im neuen Heft:

  • Ein Bericht über alternative Beiboote wie Kajaks, Faltboote und Paddleboards
  • Die Highlights und eine sportliche Bilanz der Kieler Woche
  • Ein Portrait des GFK-Klassikers "Hanseat", der vor 60 Jahren entwickelt wurde
  • Ein persönlicher Rückblick einer langjährigen Mitseglerin
  • Buchempfehlungen zu neuen Ratgebern, Reiseführern und maritimen Romanen
  • Ein Besuch an Bord der Jager 37 von Werftchef Emile Ruys

Die neue YACHT 16/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in Kürze in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!

Meistgelesen in der Rubrik Magazin