Endlich Frühling! Das lange Osterwochenende liegt vor uns, und viele Eigner werden auch in diesem Jahr die freien Tage nutzen, um ihr Boot ins Wasser zu bringen und die ersten Schläge zu segeln. Wer sein Schiff über den Winter auf dem eigenen Grundstück, am Straßenrand oder in der Scheune lagert, nutzt dazu meist einen Trailer. Die technisch wenig komplexen Transport-Anhänger fristen ihr Dasein meist als Randexistenz und finden außer während der Überführung ins Revier kaum Beachtung.
Was mitunter gefährlich werden kann, denn auf sie wirken beachtliche dynamische Kräfte, die das Gespann schnell aus der Spur bringen können. Im Skippers- Magazin ab Seite 86 verraten wir, wie Sie Ihren Trailer einem Frühjahrs-Check unterziehen und welche Komponenten besonders sicherheitsrelevant sind. Viel Erfolg beim Prüfen der Elektrik, Räder, Bremsen, Kupplung und des Rahmens. Kommen Sie sicher ins Wasser!
Als Segelmagazin mit 121-jähriger Geschichte ist uns die Erhaltung maritimer Kulturgüter wichtig, und wir freuen uns jedes Mal, wenn wir einen historischen Schatz, wie die friesische Galiot „Svanevik“ ausfindig machen. Bei dieser Entdeckung half uns Joachim Kaiser, der in den Siebzigerjahren als YACHT-Redakteur arbeitete und sich als ehemaliges Vorstandsmitglied der Stiftung Hamburg Maritim leidenschaftlich für den Fortbestand zahlreicher alter Schiffe einsetzte.
Zu den Meisterstücken des 78 Jahre alten Kapitäns a.D. zählte die Restaurierung der Viermastbark „Peking“. Nun wurde Joachim Kaiser für sein unermüdliches Engagement zur Bewahrung des maritimen Erbes mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf viele weitere Tipps. Frohe Ostern und viel Vergnügen bei dieser Zeitreise!
Martin Hager, YACHT-Chefredakteur
Die neue YACHT 9/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...
Horizont
Magischer Moment: Bojenlieger im Morgendunst.
Aktuell
Karibik-Leserreise zur St Barths Bucket;
Küstenschutz in Zeiten des Klimawandels.
Reise
Öffnungszeiten der wichtigsten Klappbrücken an der deutschen Ostseeküste.
Neue Boote
Ovni 490: Alu-Multi-Knickspanter mit Pilothouse;
Ice 56: 17-Meter-Performance- Cruiser;
Falcon: Kieljolle mit sportlicher Segelgarderobe.
Sport
SailGP in San Francisco;
Herrmanns „Malizia“ verkauft;
Countdown für die Neuauflage des Admiral’s Cup.
Wally
Zum Schwärmen schön: Seit 30 Jahren steht die Edelmarke für Yachten, die ihresgleichen suchen.
Woher der Erfolg rührt und wie die neue Wallywind110 daran anknüpft.
Adria I
Kroatien, Slowenien, Italien: Insider-Tipps für Chartertörns im Golf von Venedig.
Adria II
Neues aus den Revieren Kroatiens und Montenegros.
Einsteiger-Serie, Teil 3
Ob Knotenkunde oder Manöverabläufe: Was man sich auf den ersten Törns aneignen sollte.
Historie
Ein alter Schwede und sein noch viel älteres Schiff: Die bewegende Geschichte der „Svanevik“ und ihres Eigners.
Recht
Die Folgen der neuen Schiffssicherheitsverordnung für Sport- und Traditionsskipper.
Abenteuer
Warum ein dreifach amputierter Brite den Pazifik solo und nonstop überqueren will.
Saffier 46 SL
Bislang überzeugte die niederländische Werft mit edlen Daysailern. Nun bringt sie erstmals einen großen Performance-Cruiser auf den Markt. Wir haben ihn getestet.
Sat-Messenger
Mit den kompakten Geräten lassen sich von See Kurznachrichten versenden und empfangen oder Positionsmeldungen und Hilferufe absetzen. Vier Modelle im Vergleich.
Trailer-Check
Wie der Bootsanhänger nach der Winterpause schnell wieder fahrbereit wird.
Ausrüstung
Ölzeug für Profis;
Regattainstrumente;
Spleißwerkzeug;
Wärmebildkamera;
Segeljacke und -pullover.
Pantry
Buntes und bruchfestes Bordgeschirr;
Stoffbeutel statt Vorratsglas oder Plastikdose;
frischer Duft unter Deck.
Wassersport-Börse
Gebrauchtboote, Kaufgesuche, Makler- und Versicherungsofferten,
Schul- und Charterinserate, Fachmarkt, Preisrätsel.
Das besondere Boot
Mit der „Stella“ baute sich Frank Rinow eine Holzyacht nach dem Vorbild englischer Pilot Cutter.
Wir waren an Bord.
Kielwasser
Warum eine Seglerin in ihrer Freizeit Teddybären eine Ölzeugmontur verpasst.