YACHT 6/2025Nur kein Stress!

Martin Hager

 · 05.03.2025

YACHT 6/2025: Nur kein Stress!Foto: YACHT/ Jozef Kubica
Auf dem Cover der neuen YACHT 6/2025 kommt die kleine Deltania ganz groß raus
Wie segelt ein Schiff, dass eigentlich nur ein Anschauungsobjekt für die Bootsmesse sein sollte, dann aber unerwartet viel Aufmerksamkeit auf sich zog? Was haben Gotland und die Shetland-Inseln gemein und worin unterscheiden sie sich? Wieso werden Bootsrümpfe achtern immer breiter und vorn immer voluminöser? Und worauf ist beim Kauf und bei der Verarbeitung von speziellen Antifoulings für Welle und Propeller zu achten? All das und noch viel mehr steht in der neuen YACHT.

Spaß und Ernst liegen manchmal dicht beisammen. Während der eine Teil der Crew Freude daran hat, wenn das Boot auf der Seite liegt, die Fußreling durchs Wasser zieht und die Gischt bis ins Cockpit spritzt, empfinden andere Mitsegler solch eine Situation vielleicht schon als bedrohlich. Wer schon mal mit unsicheren Seglern unterwegs war, kennt das. Angst kann blockieren und lähmen.

Meine Mutter beispielsweise kann starke Krängung nicht leiden. Auf Dickschiffen ist das nicht so schlimm wie auf Jollen. Wir hatten Situationen, in denen sie vor innerer Verkrampftheit genau das Gegenteil von dem gemacht hat, was richtig gewesen wäre: Fockschot fieren statt dichtholen. Plumps, lagen wir im Wasser und mussten das Boot aufrichten.

Angst ist nichts Schlechtes. Man muss sie nur für sich zu nutzen wissen

Fast jeder Segler hat Situationen im Kopf, in denen die Angst plötzlich da war. Nie werde ich einen Bora-Sturm mitten auf der Adria vergessen, der wie aus dem Nichts kam und unsere dreiköpfige Crew auf dem 28-Fuß-Tri mit über 40 Knoten und einem Blitzgewitter bombardierte, dass ich mir ernsthaft Sorgen machte, ob das gut ausgehen kann. Die Rettungsinsel wurde jedenfalls bereitgelegt, bevor ich das Trysegel anschlug. Selten war im Hafen anzukommen so schön wie nach dieser Nacht, in der die Crew beeindruckend fokussiert funktionierte.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

In der neuen YACHT widmen wir uns genau diesem Thema und verraten, warum Angst wichtig ist und welche Methoden es für Segler gibt, sich mit dieser Grundemotion auseinanderzusetzen. Ich wünsche Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre!

Martin Hager, YACHT-Chefredakteur


Die neue YACHT 6/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...


Alle Themen der neuen YACHT im Überblick:

PANORAMA

Horizont
Rauschefahrt im Mini-Flitzer über den Atlantik.

Aktuell
Die häufigsten Ret­tungs­einsätze 2024;
Werftchef angeklagt;
nachhaltiger Bootsbau.

Reise
Patrouillen in Mallorcas Buchten;
Antifouling-Infos vom BSH;
Familienrabatt in Kroatien.

Neue Boote
Aufblas-Dingi Ti­wal 2XL;
Tourenboot Maxus 31;
Fahrtenkat Fountaine Pajot 44;
Flaggschiff Grand Soleil 80.

Sport
Bittere SailGP-Bilanz fürs deutsche Team;
vielversprechen­des Admiral’s-Cup-Revival.

Gotland
Endlose Strände, imposante Klippen, mittelalterliche Städte:
Die Sonneninsel ist ein tolles Törnziel. Wir zeigen, was Sie nicht verpassen sollten.

Seefahrtshistorie
In Helsingør hat eine spektakuläre Schiffswrack-Ausstellung eröffnet mit brandneuen, teils atemraubenden Unterwasserfotos. Einblicke.

Justine Mettraux
Die Schweizerin war bei der Vendée Globe die schnellste Frau. Interview.

Shetland
Der Archipel weit draußen vor Schottlands Küste ist rau, karg und kaum besiedelt.
Gerade das macht ihn zu einem spannenden Törnziel.

Psychologie
Sturm, eine Havarie oder auch nur das nächste Hafenmanöver:
Selbst erfahrene Segler fürchten sich bisweilen vor bestimmten Situationen.
Wie man damit umgehen kann.

Abenteuer
Warum ein 19-Jäh­ri­ger alleine um die Welt will.

TEST & TECHNIK

Bootsbau
Warum sich die Rumpfformen auch von Fahr­ten­yachten zunehmend verändern.
Großer Technikreport.

Test
Die Deltania Mini war anfangs nur als maßstabsgetreues Ausstellungsstück für ein größeres Schiff der Werft gedacht. Dann aber erwies sie sich selbst als flotter Flitzer. Wir haben den Seezwerg getestet.

SKIPPERS MAGAZIN

Antifouling
Welche Mittel helfen am besten vor Bewuchs am Propeller? Ein Produktvergleich.

Ausrüstung
Ausprobiert: Kompressor-Kühlbox.
Außerdem: Dingi-E-Motor; Bootsheizung; Funk-AIS-Kombigerät.

Pantry
Wie man Geschirr bruchfest staut und auf See Nudeln schneller kocht.

Wassersport-Börse
Gebrauchtboote, Kauf­gesuche, Makler- und Versicherungsofferten,
Schul- und Charterinserate, Fachmarkt, Preisrätsel.

Das besondere Boot
Knapp 24 Meter lang ist die „Calabash“, und jeder davon ist sehenswert.
Warum, erfährt man auf einem Bordrundgang.

Kielwasser
Wie Katharina Kneip aus Segeln eine Kunstform machen möchte.


Meistgelesen in der Rubrik Magazin