Der Segelsport wurde erst durch Wilfried Erdmann für viele Menschen zugänglich. Er war ein mutiger Pionier mit Entdeckerdrang, voller Liebe zum Meer und dazu noch ein begnadeter Autor. Durch seine Bücher – 18 Titel sind insgesamt im Delius Klasing Verlag erschienen – begeisterte er auch Menschen für das Leben unter Segeln, die vorher nichts mit Wind und Welle zu tun hatten.
Viele ließen sich von Büchern wie „Mein Schicksal heißt Kathena“ und „Allein gegen den Wind“ (32 Wochen in der Spiegel-Bestseller-Liste) inspirieren und in die spannende Erdmann-Welt hineinziehen. Seine Neugier und sein Interesse an allem, was segelte, war ansteckend, wie auch das jüngste Buch über das Leben des leidenschaftlichen Abenteurers zeigt.
„Wilfried Erdmann – von außen nach innen“ nennt sich das gerade erschienene 160-Seiten-Werk über den Ausnahmesegler. Protagonisten wie Boris Herrmann, Arved Fuchs, Ranga Yogeshwar, Burghard Pieske und viele weitere Wegbegleiter erzählen von ihren ganz persönlichen Erinnerungen an die Segellegende.
Ein Kapitel widmet sich dem wohl berühmtesten Boot Deutschlands: „Kathena nui“. Einen Vorabdruck finden Sie im neuen Heft.
Beim Yacht Racing Image Award werden Jahr für Jahr die besten Segelsport-Fotos prämiert. Wir zeigen die besten Bilder – visuelle Meisterwerke zum Träumen und Staunen.
Und vom 18. bis 26. Januar ist es wieder Zeit für die boot Düsseldorf! Was die weltgrößte Indoor-Boatshow zu bieten hat und welche Vorträge Sie am YACHT-Stand (G18) in Halle 10 live erleben können, lesen Sie ebenfalls in der der neuen YACHT. Zudem geben wir einen Überblick über alle spannenden Bootsneuheiten und verraten, wo sich hochwertige Preise gewinnen lassen. Bis bald in der Rheinmetropole, wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Martin Hager, YACHT-Chefredakteur
Die neue YACHT 3/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...
Aktuell
Hafen Lippe vor dem Aus;
Schweden investiert in Seezeichen;
Atlantic Rallyes beendet.
Atlantik I
Einmal über den Großen Teich, davon träumen viele Segler. So kommen Sie rüber.
Neue Boote
First 30: erste Eindrücke von der mit Spannung erwarteten Fahrtenyacht von morgen.
Sport
Wie Andreas Badens künftig stärker in der Vendée-Globe-Szene mitmischen will. Interview.
Segelbilder
Ein Dutzend jüngst prämierte Regattafotos zum Staunen und Schwärmen.
Atlantik II
Die Azoren sind nicht nur ein idealer Stopp für Karibikrückkehrer. Die Inseln sind auch ein tolles Sommertörnziel. Report.
Atlantik III
Gute Häfen, eine abwechslungsreiche Berglandschaft und manch überraschende Attraktion: Tipps für Gran Canaria.
Wilfried Erdmann
„Kathena nui“ ist die einzige Yacht, die mit und gegen den Wind nonstop um die Welt gesegelt ist. Eine Hommage.
Privatvercharterung
Wann es sich lohnt, das eigene Schiff zu vermieten, und was dabei zu beachten ist. Ein Erfahrungsbericht.
Feuerschiff
Seit 1972 ist die „Gedser Rev“ ein Museumsexponat. Einst lag sie vor Falster. Einblicke in die spannende Schiffs-Chronik.
Seenot
Die häufigsten Havarie-Ursachen sowie die spektakulärsten Schiffsunglücke des letzten Jahres.
England
Altbier trifft Ale: Flottillenfahrt Weseler Segler zum Partnerverein in Felixstowe. Reportage
boot Düsseldorf
Hallenplan, Ticketpreise, Vortragsprogramm sowie der große Überblick über alle Yachten, die erstmals auf der Messe zu sehen sein werden.
RM 1080
Die jüngste Version des Kimmkielers hält an der gewohnt ungewohnten Bauweise fest. Neu sind Cockpitlayout und viele weitere Details. Wir waren an Bord.
Lagoon 43
Der 13-Meter-Fahrtenkat aus französischer Großserienproduktion soll in seiner Klasse neue Maßstäbe setzen. Der Test.
Werkstatt
So mancher Eigner spielt mit dem Gedanken, am Boot ein Bugstrahlruder nachzurüsten. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht und worauf es ankommt.
Ausrüstung
E-Roller für den Hafentag;
Ölzeug;
Solarpaneel.
Pantry
Ein Kochrezept, das auch auf See gelingt, sowie Ausstattungstipps für die Bordküche.
Das besondere Boot
Die Contest 63 CS ist keine herkömmliche Serienyacht. Trotz allem Komfort steht sie für höchsten Segelgenuss. Der Luxus-Cruiser im Porträt.
Kielwasser
Wie es Kai Baum, 26, schaffte, ein Boot dank der Tipps seiner Insta-Follower zu refitten.