Die Bretagne gilt vielen Seglern als raues, anspruchsvolles Revier. Doch im Sommer zeigt sich die französische Atlantikküste von einer deutlich freundlicheren Seite. Dann eignet sie sich durchaus für entspannte Urlaubstörns. Die aktuelle Ausgabe der YACHT 23/2025 nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise entlang der Südküste der Bretagne, wo eindrucksvolle alte Städte und traumhafte Inseln darauf warten, erkundet zu werden.
Wer es exotischer mag, findet im Reisebericht über den Tuamotu-Archipel im Pazifik die perfekte Inspiration für Fernweh. Leser Franz Schmitt berichtet von seiner Reise in dieses Südseeparadies, das mit Palmenstränden, Korallenriffen und teils unbewohnten Atollen lockt. Die Tuamotus gelten als Inbegriff jedes Blauwassertraums und bieten Seglern eine einzigartige Kombination aus unberührter Natur und authentischer polynesischer Kultur. Der Bericht gibt wertvolle Einblicke in die Navigation zwischen den Atollen und das Leben in einer der abgelegensten Regionen unseres Planeten.
Ein weiteres Highlight für Langfahrtsegler findet sich ab Seite 38: Die Geschichte von "Peter's Café Sport" in Horta auf den Azoren. Der Inhaber erzählt, wie diese unscheinbare Kneipe zur absoluten Kultadresse für Blauwassersegler wurde. Generationen von Atlantiküberquerern haben hier Halt gemacht, Geschichten ausgetauscht und ihre Spuren hinterlassen. Das Café ist nicht nur ein gastronomischer Anlaufpunkt, sondern eine Institution mit eigenem Scrimshaw-Museum und einer beeindruckenden Sammlung von Wimpeln und Erinnerungsstücken aus aller Welt.
Im Test- und Technik-Teil der aktuellen YACHT-Ausgabe steht ab Seite 60 die Boreal 56 im Mittelpunkt. Die Yachten dieser Werft genießen einen exzellenten Ruf als schnörkellose, robuste Expeditionsboote. Das neueste Modell soll nun etwas mehr Komfort bieten, ohne die bewährten Tugenden zu vernachlässigen. Die YACHT-Redaktion hat den 16 Meter langen Alu-Explorer unter anspruchsvollen Bedingungen auf der Nordsee getestet und dabei besonders auf die Starkwindtauglichkeit geachtet. Der ausführliche Testbericht verrät, ob die Boreal 56 ihrem Ruf als zuverlässiges Schiff für extreme Reviere gerecht wird und inwieweit der zusätzliche Komfort die Hochseetauglichkeit beeinflusst.
Mit dem Ende der Segelsaison rückt auch die richtige Einwinterung des Motors in den Fokus. Ab Seite 68 bietet die YACHT einen umfassenden Ratgeber zur fachgerechten Wartung und Pflege von Haupt- und Außenbordmotoren während der segelfreien Zeit. Der Artikel behandelt alle wichtigen Aspekte wie Ölwechsel, Frostschutz und Filterwechsel und gibt praktische Tipps, wie Bootseigner ihre Antriebe optimal auf die Winterpause vorbereiten können. Die detaillierten Anleitungen helfen dabei, kostspielige Schäden zu vermeiden und einen problemlosen Start in die nächste Saison zu gewährleisten.
Die YACHT 23/2025 bietet darüber hinaus zahlreiche weitere spannende Themen: Ab Seite 40 finden Leser beeindruckende Impressionen vom Regattafestival "Les Voiles de Saint-Tropez", wo sich klassische Yachten in einem spektakulären Rahmen präsentierten. Besonders interessant für Einhandsegler ist der Bericht von Philipp Hympendahls Nonstop-Umrundung von Großbritannien und Irland (Seite 26) sowie ein Artikel über die Faszination des Alleinsegelns, basierend auf einem neuen Buch zu diesem Thema (Seite 32).
Historisch Interessierte kommen beim Bericht über den "Great Loop" auf ihre Kosten - jene legendäre Wasserstraße durch die USA, die bereits 1898 von vier Seglern erstmals absolviert wurde (Seite 46). Im Ausrüstungsteil werden unter anderem ein 500-Watt-Elektro-Außenborder fürs Dingi, Reinigungsmittel für den Trinkwassertank und ein smartes Fernglas vorgestellt (Seite 74).
Ein besonderes Highlight zum Schluss ist die Vorstellung des außergewöhnlichen Katamarans Tortue 147 (Seite 88), der sich optisch deutlich von herkömmlichen Zweirumpfern abhebt und mit zahlreichen cleveren Detaillösungen überzeugt.
Die neue YACHT 23/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in Kürze in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!