YACHT 22/24Segel - ein ganz besonderer Antrieb

Lasse Johannsen

 · 16.10.2024

YACHT 22/24: Segel - ein ganz besonderer AntriebFoto: YACHT/Archiv
Welche Roll- und Reffsysteme sind die besten, und wie repariert man moderne Hightech-Tücher in Eigenregie? Wie findet man sein Traumboot? Sind Boots-Führerscheine aus dem Internet legal?Und: Was ist eigentlich aus den Plänen für den umstrittenen Ostsee-Nationalpark geworden? Das und vieles andere mehr erfahren Sie in der neuen YACHT!

Ein Jahr ist es her, dass die Pläne des schleswig-holsteinischen Umweltministers Tobias Goldschmidt, große Flächen der deutschen Ostsee als Nationalpark zu schützen, an den politischen Realitäten scheiterten. Er verkündete daraufhin, stattdessen Naturschutzgebiete einrichten zu wollen. Wassersportler horchten auf. Kommen die befürchteten Einschränkungen nun durch diesen Aktionsplan Ostseeschutz? Wir haben nachgefragt und geben Antworten im Ostsee-Spezial.

Eine ausgiebige Runde auf diesem Binnenmeer, schreibt unser Gastautor Lars Reisberg in seiner Betrachtung zum Thema Bootskauf, könne auf die Crew wie eine Weltumsegelung wirken. Denn sie habe das Gefühl, ganz weit weg zu sein und ein großes Abenteuer zu bestehen. Zu ergänzen ist, dass eine solche Reise in die unterschiedlichsten Landschaften führt.

Spannende Törns in faszinierende Reviere

Die vielleicht markantesten davon sind die Schärenküsten Skandinaviens. Im vergangenen Sommer zog es gleich mehrere Kollegen dorthin. Nico Krauss berichtet von seinem Törn zu den Åland-Inseln, und Mike Peuker gibt Tipps für das Festmachen am Stein.

Die neue YACHT 22/2024 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Wie dankbar wir dafür sein müssen, dass wir Sommer für Sommer unsere Freizeit auf dem Wasser verbringen können, wurde mir einmal mehr bei der Lektüre einer ganz besonderen Geschichte klar: Ein neu gegründeter Verein bietet jungen Erwachsenen mit schweren Erkrankungen ein Segelangebot zur Stärkung ihrer Resilienz. Welche Kraft die Teilnehmer an Bord tanken, schildert die sehr persönliche Reportage von Hans Borchert.

Wunderwerke der Technik

All diese Themen eint im wahrsten Wortsinn das Segel als Antrieb. Unser Technik-Team widmet ihm in diesem Heft satte 18 Seiten in einem Spezial. Auch Nautors neuer 88-Fußer wird vom Wind angetrieben. Doch nicht nur davon. Von außen ist dem Boot nicht anzusehen, dass es voll innovativer Technik steckt. In Zusammenarbeit mit dem E-Motorenhersteller Torqeedo entstand ein Kraftwerk, das weit mehr leistet als nur Vortrieb. Was, das verraten wir in unserem Yachtporträt.

Wie in anderen Leistungssportarten kommt es beim Regattasegeln auf die konsequente Förderung an. Dass dazu die Verzahnung des Trainings mit dem Schulunterricht gehört und wie das funktioniert, zeigt eine Reportage über das Segelinternat Kiel-Schilksee.

Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!
Lasse Johannsen, stellvertretender YACHT-Chefredakteur


Alle Themen der neuen YACHT im Überblick:

PANORAMA

Horizont
Spektakuläre Momentaufnahme eines „Nosedive“

Aktuell
Vandalismus;
Schleifähre;
Extremwetter;
Rückruf;
Forschung

Reise
Achtung, Ankerverbote! Italien erlässt neue Regelungen

Neue Boote
Jager 37R;
Dufour 44;
Tricat 8.50;
Leopard 46

Sport
Silverrudder;
TP 52-Serie;
Youth America’s Cup;
Swan Cup

OSTSEE-SPEZIAL

Reise
Die Åland-Inseln zwischen Schweden und Finnland sind
reich an Kultur und einzigartiger Natur. Nico Krauss hat
sie angesteuert
Revier
Zehn Orte, die jeder Ostseesegler gesehen haben sollte
Charter
Wo es in Skandinavien Mietyachten gibt
und warum Törns im Norden einzigartig sind
Praxis
Mit Hammer und Nagel – so machen Sie an der Schäre fest
Umwelt
Nationalpark durch die Hintertür?
Was der „Aktionsplan Ostsee“ für Segler bedeutet

Bootskauf-Ratgeber
Worauf es wirklich bei der Auswahl eines Schiffs ankommt. Tipps vom Profi

Bootskauf-Essay
Steffi von Wolff über die beste Entscheidung, die man als Segler treffen kann

Therapie-Törn
Wie an Krebs erkrankte Menschen beim Segeln neue Kraft für den Alltag schöpfen

Recht
Bootsführerscheine im Internet kaufen, ist das legal?

Ein Tag ... am DSV-Stützpunkt
In Kiel lebt, lernt und trainiert die Segel­elite von morgen.
Einblicke in den Alltag eines Jung-Athleten

Seenot
Wie man sich im Falle einer Havarie vor hohen Bergelohn-Forderungen schützt

TEST & TECHNIK

Heyman 42 PPH
Einer der besten Yachtdesigner Schwedens lanciert eine eigene Bootsmarke.
Sein Erstling, eine Deckssalonyacht, steckt voller Innovationen. Der Test

Premieren
Welche aufregenden neuen Boote auf der In-water-Messe in Cannes gezeigt wurden

SEGEL-SPEZIAL

Werkstatt
Kleben statt nähen! So gelingt die Notreparatur moderner
Membransegel. Eine Anleitung
Großsegel
Rollen oder binden? Wie sich das Tuch am besten und
sichersten verkleinern lässt
Vorsegel
Sind Genuas, die mit einem Leinenreff versehen sind,
besser als gewöhnliche Rollfocks?

Ausrüstung
Notruder;
Faltrad;
Bootsschuhe;
Trinkwasserzusatz;
Mini-Waschmaschine

DIY
Lüftung, Mücken- und Nässe­schutz:
Leser-Tipps rund ums Luk

YACHT-MARKT
Deutschlands aktuellste Wassersport-Börse
Auf neun Seiten das komplette Angebot für Segler:
Gebrauchtboote, Kaufgesuche, Makler- und Versicherungsofferten,
Schul- und Charterinserate, Fachmarkt

Das besondere Boot
Für die Swan 88 hat Nautor Torqeedo ins Boot geholt – mit erstaunlichem Ergebnis

Kielwasser
Wie Melanie Roberts die Stimme des America‘s Cup wurde

Meistgelesen in der Rubrik Magazin