Die Geschichte der Seefahrt hält einige Beispiele parat, in denen schlechte und nicht ausreichende Nahrung zu Revolten führte. Die „Meuterei auf der Bounty“ im Jahr 1789 gehört zu den berühmtesten Fällen und wurde vielfach Gegenstand von Romanen und Filmen.
Wie Sie wissen, beschäftigt sich die YACHT intensiv mit allen Themen rund um die Bordpraxis, wozu neben Segeltechnik, Navigation und Sicherheit natürlich auch alltägliche Aspekte wie das Kochen auf See gehören. Mahlzeiten schmecken an Bord am besten, weswegen wir diesem kulinarischen Thema mit unserer neuen Rubrik „Pantry“ mehr Raum geben.
Da die meisten Hobbyköche nur rund 30 Rezepte im Repertoire haben, sorgen wir mit seetauglichen und leckeren Kochideen für Abwechslung – und verhindern so womöglich eine Meuterei. Dazu gibt’s Tricks und Tipps rund um den Arbeitsplatz des Smutje sowie Empfehlungen für nützliche als auch hübsche Bordküchen-Utensilien.
Einhand und im Speed-Rausch um den Globus – die Vendée Globe ist nicht ohne Grund eine der härtesten Sportveranstaltungen der Welt. Für Mensch und Material, wohlgemerkt. Bruch an Bord gehört zu den nahezu unumgänglichen Begleiterscheinungen der maritimen Hatz.
Regattaprofi Tim Kröger verrät, wie erfinderisch die segelnden Solisten bisweilen sind, um selbst gravierende Schäden an ihren Schiffen auf hoher See zu reparieren.
Mallorca ist bekanntlich ein traumhaftes Reiseziel – schnell zu erreichen, große Charterbasen, herrliche Natur und im „Wilden Westen“ sogar noch leere Buchten. Unser Redakteur Morten Strauch war dort und liefert jede Menge Törntipps.
Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich ein schönes neues Jahr, viel Zeit auf dem Wasser und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!
Martin Hager, YACHT-Chefredakteur
Die neue YACHT 2/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...
Horizont
Silvester in Sydney
Aktuell
Pech für Jules-Verne- Trophy-Aspiranten;
Steuer auf Liegeplätze;
Seenotfälle bei der ARC;
neue Windparks
Reise
Kostenexplosion in Kroatien und die Folgen für Adriasegler
Neue Boote
Komfortkreuzer: Linjett 36;
Fahrtenkat: Vision 444
Sport
Regattakalender für 2025 mit den wichtigsten Events
Mallorca
Spannender Törnreport von der noch ursprünglichen Nordwestküste der Insel
Vendée Globe
Das Rennen bringt die Boote an ihre Grenzen. Wie die Skipper Bruch und brenzlige Situationen meistern
Abenteuer
Wagemutige Männer und ihre kleinen Kisten: drei spektakuläre Mikrosegler-Projekte
Glosse
Eingeweht im Hafen: Steffi von Wolff über Bekanntschaften, die man sich nicht aussuchen kann
Eissegeln
Gleitfahrt mal anders: faszinierende Bilder vom Treffen traditioneller Kufenboote
Technik
Beim America’s Cup wurde der Wind für die TV-Zuschauer sichtbar gemacht. Wie das funktioniert und was sich davon fürs Fahrtensegeln nutzen lässt
Ein Tag in … der Berufsschule
In Lübeck drücken Bootsbau-Azubis aus ganz Deutschland regelmäßig die Schulbank. Wir haben am Unterricht teilgenommen
Grönland
Mit einer Luffe in die Arktis, kann das gut gehen? Jonathan Spaeth hat es gewagt. Interview
Bücher
Lese-Tipps für den Winter
Foiler
Beim Segeln abzuheben ist einfacher, als viele vielleicht denken. Unsere Übersicht listet Tragflächen-Boote für jeden Anspruch und Geldbeutel auf
Milan 22
Der kleine Daysailer von der Neptun-Werft richtet sich an eine große Zielgruppe: Einsteiger und Fortgeschrittene sollen mit dem Boot Spaß haben. Der Test
Ausrüstung
Beschläge, Bekleidung, Elektronik, Motoren sowie jede Menge Zubehör: Wir präsentieren die spannendsten Produktneuheiten der kommenden Saison
Pantry
Ein Kochrezept plus nützliche Utensilien, die in keiner Kombüse fehlen sollten
DIY
Besser segeln dank cleverer Trimmhilfen – die Tipps der Leser
Das besondere Boot
Der Yachtdesigner Matthias Bröker hat sich selbst ein Schiff gezeichnet. Das Resultat ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Wir waren an Bord
Kielwasser
Wie und warum der Franzose Bernard Poitau die Vendée Globe auf einem Boot daheim in seinem Garten mitsegelt