YACHT 20/24Liebe auf den ersten Blick

Martin Hager

 · 18.09.2024

YACHT 20/24: Liebe auf den ersten BlickFoto: Andreas Lindlahr
Die kleine, aber ganz schön flotte Baycruiser 21
Was zeichnet die neue Baycruiser 21 aus, wie gut ist Starlink für Segler, welche Lehren lassen sich aus dem Untergang der Arcona ziehen und wie schützt man sich und sein Boot vor Blitzschlag? Welche Häfen von Bornholm sind die schönsten, welche Yachten sind für den kommenden “Segel-Oscar” nominiert? Das und vieles andere mehr erfahren Sie in der neuen YACHT!

Der America’s Cup ist die wichtigste, größte und geschichtsträchtigste Regatta der Welt. Um kein anderes Segel-Event wird so viel medialer Wind gemacht wie um die älteste Sporttrophäe. Einzig die Formel 1 übertrumpft die Entwicklungskosten bei den Sportgeräten, die Geheimhaltungsstufe der R&D-Abteilungen ist auf Secret-Service-Niveau – „Q“ lässt grüßen. Und nach vier Jahren des Wartens gibt es – endlich – rasante Wettfahrten.

Doch die Freude ist getrübt, denn selten wurde so viel über Attraktivität und Sinnhaftigkeit unseres Sports diskutiert wie seit Beginn der aktuellen Herausforderer-Runde. Die Duelle beim Louis Vuitton Cup wollen bei den Zuschauern – wie es scheint – nicht so richtig zünden.

America’s Cup hui oder pfui?

Auch redaktionsintern kochen die Diskussionen hoch. Besonders die Fans der einstigen Monohull-Cupper bemängeln die nicht sichtbare Action an Bord und die verhältnismäßig faden Manöver. Auch mir fehlen beim Zuschauen Segelwechsel inklusive akrobatischer Einlagen der Vorschiffscrew oder athletische Luv-Lee-Wechsel.

Dennoch, die unglaublich hohen Geschwindigkeiten der AC75-Boliden bei gerade einmal sechs Knoten wahrem Wind faszinieren mich, und ich bin sicher, dass 12er-Regatten bei diesen Bedingungen Zuschauer-Folter wären. Ich bin gespannt, welches Herausforderer-Team am 12. Oktober in die Finalrunden gegen Neuseeland startet. Aktuelle Berichte, Hintergründe und sportliche Fakten zum 37. America’s Cup finden Sie auf yacht.de.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Frauen-Power vor Barcelona

Aufregend wird auch der erste Women’s America’s Cup – ein historisches Ereignis! Wir drücken unserem GER-Team die Daumen, auch wenn wir wissen, dass die Voraussetzungen für die zwölf teilnehmenden Mannschaften – freundlich ausgedrückt – unausgewogen sind. Der dreimalige Olympiasieger Jochen Schümann agiert für unsere Crew als Mentor und verrät im Interview, wie groß die Chancen auf einen Sieg sind.

Auch abseits des Sports gibt es in dieser Ausgabe viel zu entdecken. Wir zeigen die Schönheit von Bornholm, stellen smarte Tankhilfen vor, mit denen sie kleckerfrei Kraftstoff aus dem Kanister umfüllen, und wir geben Blitzschutz-Tipp

Die neue YACHT 20/2024 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...

Ein plötzlicher Ruderbruch und die tragischen Folgen

Bricht das Lager, kann Wasser eindringen und zur Havarie führen. Warum jeder Skipper dem Steuerapparat regelmäßig Aufmerksamkeit schenken sollte erfahren Sie ebenso, wie alles Wichtige übers Starlink-System: Rund 5.000 Satelliten des kommerziellen Kommunikationsunternehmens sorgen aktuell für eine gute Abdeckung - und ermöglichen sogar Video­konferenzen aus dem Boatoffice fernab der Küste. Wir erklären, was sich seit Einführung des Satellitendienstes technisch getan hat und welche Tarife besonders für Segler interessant sind.

Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!
Martin Hager, YACHT-Chefredakteur


Alle Themen der neuen YACHT im Überblick:

PANORAMA

Aktuell
Der Untergang der „Baye­sian“;
Klassiker-Treffen in Laboe;
folgenreiches Unwetter auf den Balearen;
Bakterien in der Ostsee;
spektakuläre Bergung der „Bibelot“

Revier
Was wird aus Damp? Streit um Wiederherstellung des Hafens weitet sich aus

Neue Boote
Explorer-Yacht von Elan;
Daysailer von Mylius;
rasanter Fahrtenkat von Ocean Rider

Sport
Vorläufe zum Louis Vuitton Cup;
Burke/Fink versuchen Neustart in der Class40

Reise
Bornholm ist reich an Sehenswürdigkeiten – und Häfen!
Wir zeigen, welche Orte der Insel Sie unbedingt ansteuern sollten

Langfahrt
Mit seinem alten Halbtonner segelte Philipp Hympen­dahl
in die Karibik und zurück. Einhand! Warum er das gemacht
und was es ihm gebracht hat

Havarie
Yachten, die nach einem Ruderbruch gesunken sind,
haben in jüngerer Zeit für Schlagzeilen gesorgt.
Was die Ursachen waren und wie sie sich vermeiden ließen

Sport
Der America’s Cup ist keine reine Männersache mehr.
2024 sind vor Barcelona auch Jugend- und Frauen-Teams am Start.
Mit dabei: deutsche Crews. Der Report

Unwetter
Blitz und Donner aus der Nähe zu erleben kann
höchst unangenehm sein. Wir zeigen, wie Gewitter entstehen
und wie man sich an Bord am besten wappnet

Yachten des Jahres
Der europäische „Segel-Oscar“ geht in eine neue Runde.
Wer macht dieses Mal das Rennen? Alle nominierten Boote im großen Überblick

TEST & TECHNIK

Messe
Ende September öffnet die Interboot in Friedrichshafen
ihre Pforten. Was dort für Segler Spannendes zu sehen sein wird

Baycruiser 21
Das Sechs-Meter-Boot will ein wahrer Alleskönner sein:
klassisch und zugleich top­modern, sportlich und trotzdem
auch tourentauglich. Der Test

SKIPPERS MAGAZIN

Technik
Das Starlink-System hat die Satellitenkommunikation
revolutioniert. Doch taugt es auch für Segler?
Übertragungsraten und Datentarife im Vergleich

Praxis
Beim Umfüllen von Kraft­stoff aus dem Kanister in den Tank geht oftmals was daneben. Mit speziellen Vorrichtungen lässt sich das vermeiden. Ein Kaufratgeber

Ausrüstung
E-Motoren: Sail-Drive von Yanmar und Außenborder von Tohatsu.
Ferner: Landstromsteckdose; Spotlights; Pinnenausleger

DIY
Leserideen, wie sich Werkzeuge und andere
Utensilien rutschfest verstauen lassen

YACHT-MARKT
Deutschlands aktuellste Wassersport-Börse
Auf neun Seiten das komplette Angebot für Segler: Gebrauchtboote, Kaufgesuche,
Makler- und Versicherungsofferten, Schul- und Charterinserate

Das besondere Boot
Mathis Menke segelt lieber übers statt auf dem Wasser.
Der erfolgreiche deutsche Motten-Selbstbauer im Porträt

Kielwasser
Warum Mads Bo Falk nicht nur auf einer, sondern auf zwei Yachten lebt


Meistgelesen in der Rubrik Yachten