Sie sind rar geworden, die kleinen Shopping-Paradiese. Der Online-Handel verändert nicht nur das Erscheinungsbild der Innenstädte gravierend, er reduziert auch das Angebot an Fachgeschäften, die uns jahrzehntelang mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Doch vereinzelt gibt es sie noch, die Bootsausrüster, die einem Kleinod gleich ein Gefühl von Authentizität und Einzigartigkeit vermitteln. Die uns zu Hause fühlen lassen in Gängen voller Klampen, Tampen und maritimen Zubehör.
Einer dieser Läden ist Toplicht in Hamburg-Altona, den unser Volontär Nils Leiterholt für eine Geschichte (ab S. 48) besuchte und dessen fachkundigem Team er einen Tag lang an den Fersen hing. Kein Online-Shopping kann bei diesem Einkaufserlebnis mithalten. Die virtuelle Welt, so praktisch sie in vielerlei Hinsicht sein mag, ist im direkten Vergleich seelenlos. Kein Klönschnack mit Gleichgesinnten im Laden, kein Kaffee an der Theke mit dem kompetenten Verkäufer, der mir genau sagen kann, ob eine Acht-Millimeter- Ankerkette oder doch lieber die Zehn- Millimeter-Variante die richtige Wahl für mein Boot ist.
Umso wichtiger ist es, die wenigen Bootsausrüster, die – neben einem professionellen Online-Auftritt – noch eigene Läden betreiben, zu unterstützen. Diese Geschäfte sind ein Teil des Kulturguts, das Segeln und Bootsfahren ausmacht.
Was sie dort auch finden: Persenning-Reiniger. Welche Mittel helfen, die nach der Saison verschmutzten Verdecke am besten zu säubern, erfahren Sie in unserem großen Praxisvergleich. Und wer in diesen Tagen die Winterüberholungsarbeiten angeht, dürfte sich für den Winschen-Refit-Service interessieren. Hierbei werden die Alu-Trommeln von Harken-Winschen wieder griffig gemacht. Clever!
Aufarbeiten statt neu kaufen ist nicht nur deutlich billiger, sondern schont auch die Umwelt. Mehr Infos dazu gibt es in unserer Ausrüstungsrubrik. In diesem Sinne, viel Spaß beim Shopping und mit dieser Ausgabe der YACHT.
Martin Hager, YACHT-Chefredakteur
Die neue YACHT 1/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...
Horizont
Spannende Momentaufnahme eines Folkeboots in bewegter See
Aktuell
Kieler Leuchtturm im Notbetrieb;
Lebenswerk-Preis für Pieske;
Achim Griese gestorben;
dänische Seekarten offline
Reise
Die zehn beliebtesten Charteryachten: überraschende Ergebnisse einer aktuellen Umfrage
Neue Boote
Zweimann-Dinghi VX Two;
Alukreuzer Bestevaer 54;
Daysailer Sunbeam 29.1
Sport
Auftakt der neuen SailGP-Saison. Wie stehen die Chancen fürs deutsche Team, mit der internationalen Segelelite mitzuhalten?
Abenteuer
Komodowarane und Korallenriffe: ein spannender Törn im indonesischen Sunda-Archipel
Hafenstadt
Lübeck samt Travemünde ist immer einen Besuch wert. Was man in der alten Hansemetropole gesehen haben sollte
Vendée Globe
Die Hatz um die Welt ist in vollem Gange. Wer hat den besten Start erwischt, wer bereits den Äquator überquert? Und wer ist schon raus? Race-Report
Rückblick
Heiße Regatta-Action, dramatische Havarien, umstrittene Naturschutzprojekte, aufregende Bootsneuheiten, Wetterkapriolen und mehr: was 2024 wichtig war
Ein Tag beim … Bootsausrüster
Toplicht ist seit Jahrzehnten eine Institution. Was den Hamburger Familienbetrieb einzigartig macht
Einhandseglerin
Marlene Brudek mischt seit fünf Jahren auf den regionalen Soloregatten für Amateure mit. Was treibt sie an?
Longue Route
Vier Skipper und eine Skipperin – die Deutsche Susanne Huber-Curphey – segeln auf den Spuren Bernard Moitessiers um die Welt. Ein Zwischenstand
ClubSwan 43
Ein Racer, der zugleich fast kompromisslos fürs Tourensegeln geeignet sein soll – geht das? Die finnische Nautor-Werft schlägt mit ihrer jüngsten Neuentwicklung einen mutigen Kurs ein. Der Test
Persenningreiniger
Stockflecken oder Möwenkot machen den Stoff der Sprayhood oder des Segelkleids unansehnlich. Spezielle Reinigungsmittel versprechen Abhilfe. Doch was taugen die Produkte? Wir haben sie ausprobiert
Ausrüstung
Solarpaneel für die Reling;
MOB-Knopf fürs Cockpit;
wasserdichte Taschen fürs Bordgepäck;
Refit-Service für Winschen
DIY
Optimierung des Vorstags: die besten Tipps der YACHT-Leser
Das besondere Boot
Der Besanewer „Johanna“ ist einer der letzten seiner Art. Vor über 100 Jahren gebaut, verkörpert er bis heute die Ära der Frachtsegelei auf der Elbe
Kielwasser
Wie ein Segelboot zum Star auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken wurde