Was für ein traumhaftes Gefühl, wenn bei der lange geplanten Charterreise der Anker zum ersten Mal in einer ruhigen Bucht fällt! Bis es so weit ist, sind allerdings einige Dinge zu beachten. Aus diesem Grund kenne ich wirklich keinen Charterskipper, der nicht am ersten Tag des Törns nervös ist – selbst unsere erfahrenen redaktionsinternen Reiseprofis legen meist mit einer gewissen Anspannung ab.
Kein Wunder, das Schiff ist unbekannt, die Crew noch nicht eingespielt, die Kaution hoch und auch das Revier für den Skipper häufig neu. Viele Faktoren jagen den Puls in die Höhe und lassen uns wachsam sein.
Doch wenn schließlich der Ankerplatz erreicht ist und die Nachmittagssonne auf dem Meer glitzert, das Eisen fällt – und auch hält –, heißt es: Entspannungsmodus an! Im vierten Teil unserer Einsteiger-Serie geben wir 20 wertvolle Tipps für die Charterpremiere, mit denen sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen.
In der letzten Woche passierte für die YACHT etwas Besonderes: Der Abonnenten-Zähler unseres YouTube-Kanals sprang auf 100.000 – ein Meilenstein! Und eine Anerkennung für das Engagement unserer Produzenten sowohl hinter der Kamera (danke, Nils Günter!), als auch davor. Denn viele Redakteure sind längst zu Entertainern geworden, wenn nicht gar zu TV-Stars.
Die Kollegen werden immer wieder in Häfen angesprochen, ungefähr so: „Hey, sag mal, bist du nicht …?“ Bereits im Januar ging das 1.000. Video auf unseren Kanal, eine Wahnsinnsleistung! Welche davon die meistgesehenen sind, erfahren Sie hier.
Albert Einstein liebte es, mit seinem Jollenkreuzer an den Wind zu gehen. Wie der Nobelpreisträger zum Segeln kam und wie viel seiner Relativitätstheorie an Bord entstand, haben wir in einem lesenswerten Porträt zusammengetragen.
Flüssiggas kommt auf vielen Schiffen zum Einsatz. Es strömt in die Heizung, den Grill, Backofen oder Herd. Richtig und regelmäßig gewartet sind die Anlagen sicher. Wir zeigen, wie man dabei vorgehen sollte. Viel Spaß mit dieser Ausgabe!
Martin Hager, YACHT-Chefredakteur
Die neue YACHT 10/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...
Aktuell
Folgen der US-Zölle für Europas Werften;
neuer Wassersport-Wirtschaftsverband;
Muschelplage im Süden;
Wasserstoffproduktion unter Segeln;
YACHT-Leserreise.
Reise
Einreiseregeln für England;
Meeresforschung mit KI.
Neue Boote
Racer: Cape 26;
Explorer: Allures 51.9. 18
Sport
DSV-Segler erfolgreich bei der Trofeo Princesa Sofía.
NIEDERLANDE-SPEZIAL
Revierführer Die schönsten Ziele rund ums IJsselmeer.
News Was sich jüngst in den Häfen des Landes getan hat.
Törnreport Über Flevolands Randmeere nach Amsterdam.
Albert Einstein
Vor 70 Jahren starb der berühmte Physiker. Dass er passionierter Segler war, wissen viele nicht. Porträt.
Blauwasser
Vier Wochen auf See: über Freud und Leid auf einer langen Ozeanpassage.
Einsteiger-Serie, Teil 4
Das erste Mal auf Törn mit der Charteryacht? 20 Punkte, die jeder unbedingt beachten sollte.
Leser-Fotowettbewerb 2025
Schicken Sie uns ihr schönstes Segelfoto der Saison. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Fender
Die meist luftgefüllten Gummipuffer gibt es in vielerlei Varianten. Wir zeigen, welche wofür geeignet sind.
Bootskauf
In drei Tagen Yachtgutachter werden, geht das? Und: Worauf sollte man bei der Wahl eines Sachverständigen achten? Ein Experte weiß Rat.
Project Zero
Mit Wind- und Wasserkraft über die Weltmeere: Bei Vitters entsteht eine 69-Meter-Ketsch, die in puncto Emissionsfreiheit Maßstäbe setzen soll. Ein Werftbesuch.
Vaan R5
Dank seiner Rümpfe aus recyceltem Alu sowie einiger weiterer nachhaltig produzierter Baumaterialien ist der 16-Meter-Kat mit geringem CO2-Fußabdruck unterwegs. Doch wie segelt der Riese? Test.
Gas an Bord
Herd, Ofen, Heizung: was bei der Installation und Wartung einer Gasanlage zu berücksichtigen ist.
Ausrüstung
Ölzeug; Lastsensor fürs Rigg; USB-Steckdose zum Nachrüsten; UV-Shirt.
DIY
Ordnung schaffen in der Backskiste: Ideen von Lesern.
Wassersport-Börse
Gebrauchtboote, Kaufgesuche, Makler- und Versicherungsofferten,
Schul- und Charterinserate, Fachmarkt, Preisrätsel.
Das besondere Boot
Ein Seglerpaar hat einer alten Maxi 77 ein neues Rigg spendiert. Allerdings eines, das für hiesige Breiten eher ungewöhnlich ist. Wir waren an Bord.
Kielwasser
Wie ausgediente Superyacht-Segel sinnvoll weiterverwendet werden können.