Segelfilme5 Filme, die Segler 2018 nicht verpassen sollten

Kristina Müller

 · 07.02.2018

Segelfilme: 5 Filme, die Segler 2018 nicht verpassen solltenFoto: Studiocanal UK
Schauspieler Colin Firth in der Rolle des Seglers Donald Crowhurst

Großes Kino in Sicht: einhand in der Nordwestpassage, Langfahrt-Abenteuer im alten Boot oder auf Weltumsegelung beim ersten Whitbread Race – schauen Sie selbst

1. International Ocean Film Tour 2018 ­– mit Yvan Bourgnon durchs Eis

Erneut werden im Rahmen der International Ocean Film Tour mehrere Kurzfilme zu sehen sein, die sich allesamt um das Thema Meere, Meeresschutz und Wassersport drehen. Weltweit sind 130 Vorführungen geplant; die Deutschland-Premiere ist am 15. März in Hamburg. Einmal mehr setzt sich das Programm aus bildgewaltigen Dokumentationen zusammen, deren Protagonisten Windsurfer, Meeresschützer, Taucher und natürlich Segler sind.

Als reiner Segelfilm wird 2018 "Ocean Rider" gezeigt – ein 25-minütiger Beitrag über die spektakuläre Weltumrundung im offenen Sportkatamaran des Schweizer Extremseglers Yvan Bourgnon (s. YACHT 14/2015).

Gewaltige Bilder: Erste Impressionen der International Ocean Film Tour, Volume 5

Bei der Ocean Film Tour 2017 hatte der Segelfilm "The Weekend Sailor" für Begeisterung beim Publikum gesorgt. Er handelte von der überraschend siegreichen Teilnahme einer mexikanischen Amateurcrew am ersten Whitbread Round the World Race, dem heutigen Volvo Ocean Race (s. YACHT 5/2017).

Das Programm der Ocean Film Tour dauert rund 120 Minuten, zuzüglich einer Pause. Vorstellungen gibt es deutschlandweit, eine Karte kostet ca. 16 Euro. Der Vorverkauf läuft bereits: www.oceanfilmtour.com

2. Vor uns das Meer ­– das Drama um Donald Crowhurst

"The Mercy" läuft unter dem Titel "Vor uns das Meer" am 29. März in deutschen Kinos an. Colin Firth spielt darin den britischen Soloskipper Donald Crowhurst, der beim Golden Globe Race 1968 die Öffentlichkeit mit fingierten Positionsmeldungen täuschte und sich schließlich auf See das Leben nahm.

Der deutsche Trailer von "Vor uns das Meer" mit Colin Firth, im Originaltitel "The Mercy"

Der Erzähl-Schwerpunkt liegt in dem Film auf der dramatischen Geschichte der Crowhurst-Familie. YACHT online hat den Film bereits vorab gesehen und urteilt: einfühlsam realisiert, definitiv sehenswert.

3. Last Ship Home – mit dem "Peter von Danzig" um die Welt

Die Weltumsegelung des "Peter von Danzig" beim ersten Whitbread Race 1973/74 ist Stoff des Dokumentarfilms von Schauspieler und Autor Michael Weber, dessen Bruder damals zur Crew zählte. Spannende Einlicke in das Rennen einer unbedarften Crew.

Der Trailer zu "Last Ship Home", über die Teilnahme einer deutschen Crew beim ersten Whitbread Race 1973/74 mit dem "Peter von Danzig"

Der Film wird in wechselnden Programmkinos gezeigt und ist als DVD für 17 Euro erhältlich. Aktuelle Termine: lastshiphome.de

4. Untie the Lines – das Abenteuer von Nike Steiger und "Karl"

Die Lüneburger Seglerin Nike Steiger hat Ende Januar eine Dokumentation über ihr Blauwasserleben mit der Reinke "Karl" herausgebracht. Vom Schiffskauf in Panama bis zum ersten Solo-Törn begleitet der Zuschauer Steiger bei ihrem Einhand-Abenteuer. Familie und Freunde der 35-Jährigen kommentieren die Reise.

Der Trailer zu Nike Steigers Film "Untie the Lines – A Journey Of Salt, Sweat And Determination"

Der Film "Untie the Lines – A Journey of Salt, Sweat and Determination" kann für 14,49 Euro auf www.untiethelines.com heruntergeladen werden. Bisher nur in der englischen Version, die deutsche wird ab Mitte Februar zur Verfügung stehen. Sie feiert am 15. Februar im Hamburger Abaton-Kino Premiere.

5. Coyote – die Geschichte des US-Seglers Mike Plant

Der – bisher nur in den USA aufgeführte – Film "Coyote" erzählt das Leben der amerikanischen Segellegende Mike Plant, der dreimal einhand die Welt umsegelte und an der Vendée Globe teilnahm. Plant kam im Alter von 42 Jahren bei einer Überführung seines Open 60 "Coyote" ums Leben. Ob der Film auch in Deutschland aufgeführt wird, ist noch offen. www.coyotedocumentary.com

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die Geschichte des US-amerkanischen Seglers Mike Plant im Film