Lasse Johannsen
· 20.10.2016
In Flensburg ist mit dem »Robbe & Berking Yachting Heritage Centre« erstmals ein Museum für den internationalen Segelsport eröffnet worden
Die internationale Geschichte des Yachtsports hat nun auch in Deutschland eine Bühne. In Flensburg wurde mit dem "Robbe & Berking Yachting Heritage Centre" das erste Museum eröffnet, in dem sich alles um den Segelsport und seine Historie dreht.
Gleich die erste Ausstellung im Heritage Centre unterstreicht deutlich den Anspruch des Gründers und Initiators, das Mekka des klassischen Yachtsports in Europa zu schaffen. Unter dem Titel "Royal Yachting" beschäftigt sie sich mit der Leidenschaft der europäischen Königshäuser vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute am Yachtsport und präsentiert in dem neuen Museumsgebäude mit seinen fast 1500 Quadratmetern spektakuläre Exponate, die zu einem erheblichen Teil noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren – Leihgaben fast aller europäischen Königsfamilien, vieler königlicher Yachtclubs, befreundeter Museen und privater Sammler.
"Drei oder vier Ausstellungen planen wir im Jahr, und ich kann Ihnen jetzt schon versprechen, dass die erste nicht die spektakulärste bleiben wird", sagt Oliver Berking, der neben den wechselnden Ausstellungen auch dauerhafte Attraktionen zeigen will, eine Hall of Fame für die großen Männer und Frauen der Yachtsportgeschichte plant und einen kleinen Museumsshop betreibt. YACHT-Fotograf Nico Krauss ist mit zahlreichen Bildern vertreten, die vor Ort auch erworben werden können. Auch die neue "Gallery 4" ist künftig im maritimen Zentrum zu finden. Die vier norddeutschen Malerinnen Susanne Westphal, Ines Ramm, Heinke Böhnert und Christine Aulbach werden hier dauerhaft ihre Arbeiten präsentieren.
Die namensgebende Silbermanufaktur Robbe & Berking engagiert sich seit mehr als 20 Jahren für die Klassiker. Es begann mit Regatten wie dem Sterling-Cup und den verschiedensten Meisterschaften für einzelne Klassen, die gemeinsam mit dem Flensburger Segel-Club ausgerichtet wurden. Früh schon legte Firmeninhaber Oliver Berking dabei einen Schwerpunkt auf die eleganten Yachten der Meterklasse.
Mit Gründung der Werft Robbe & Berking Classics, die sich, so Berking, "auf den Bau und die Restaurierung besonders eleganter und ausschließlich hölzerner Yachten und Boote spezialisiert hat", machte der Enthusiast aus der Leidenschaft schließlich einen Geschäftszweig. Mit der Übername der Firma Baum & König, eines international agierenden Classic-Yacht-Brookers, stieg der Flensburger schließlich auch ins Maklergeschäft ein und gibt mit "Goose" daneben viermal im Jahr ein Magazin heraus, in dem es auch um klassische Yachten geht.