DokumentationAllein von Berlin nach Australien

Johannes Erdmann

 · 05.07.2012

Dokumentation: Allein von Berlin nach AustralienFoto: betweenhome.com
"Constellation" auf dem Ozean

Vor zwei Jahren haben wir den damals 27-jährigen Einhandsegler Nick Jaffe in der YACHT porträtiert. Nun ist der Film seiner Reise erschienen

Nick Jaffe kam auf den Spuren seines Vaters von Australien nach Deutschland, lebte und arbeitete als Programmierer in der Hauptstadt und lernte auf diese Weise seine zweite Heimat kennen. Doch irgendwann stellte er sich die Frage, was wohl zwischen "diesen beiden Heimaten" liegen mag. Das herauszufinden funktioniert am besten mit einem Segelboot.

In YACHT 9/2010 erzählten wir die Geschichte seiner abenteuerlichen Reise von Deutschland nach Australien: Viel Geld hatte er nie in der Tasche. "Ich bin mit einer Flasche Wasser, die ich mir aus dem Markermeer in Holland gezapft habe, und sechs Rosinen gestartet", erzählt er später. Denn mit den mageren Ersparnissen kauft er sich eine alte, heruntergekommene Contessa 26. Kaum acht Meter lang und schon vor der Reise in bemitleidenswertem Zustand. Segeln kann er auch noch nicht, aber unterwegs sollte ja genug Zeit sein, das zu erlernen.

  Artikel aus YACHT 9/2010Foto: YACHT
Artikel aus YACHT 9/2010

Um sich den Traum zu erfüllen, lebt er monatelang von der Hand in den Mund. Getrieben von seinen Idealen, sich nicht anzupassen, und später angewiesen auf die Freundlichkeit anderer Menschen, die ihm entlang seines Weges begegnen. Sie und die rasch wachsende Internet Community, die seine Reise verfolgt, helfen ihm immer wieder aus der finanziellen Patsche und ein Stückchen weiter. Längst fühlt er sich nicht mehr als der Skipper der Reise, sondern nur noch als der Pilot, denn er lebt das Leben, das sich viele wünschen. Es gelingt ihm, die vielen Mitsegler an den Bildschirmen durch Videoaufnahmen und -tagebücher mit auf seinen großen Törn zu nehmen.

  FilmposterFoto: betweenhome.com
Filmposter

Die Reise gelingt. Drei Jahre nach dem Start erreicht Jaffe den australischen Kontinent. Zwischen den beiden Orten liegen 14.000 Seemeilen. Eine Reise durch Höhen und Tiefen des Alleinseins, die ihn durch Isolation und Angst herausfordert, aber zugleich die Schönheit und Reichhaltigkeit des Lebens vor Augen führt und an Orte bringt, an die er ohne Schiff niemals gelangt wäre.

  "Constellation" vor der FreiheitsstatueFoto: betweenhome.com
"Constellation" vor der Freiheitsstatue

Link zum Film: www.betweenhome.com