BlauwasserWissen für Weltumsegler: Sechs Bücher erklären, wie's geht

YACHT-Redaktion

 · 04.03.2021

Blauwasser: Wissen für Weltumsegler: Sechs Bücher erklären, wie's gehtFoto: privat
Ankern auf türkisfarbenem Wasser – der Traum vieler. Doch eine Langfahrt will gut vorbereitet sein

Das richtige Schiff, gute Ausrüstung, Kosten, Wetterinfos, Routenplanung – wer um die Welt segeln will, hat viel zu klären. Welche Fernweh-Bücher dabei helfen

Wer eine Ozeanüberquerung oder sogar Weltumsegelung plant, ist für die Tipps und Empfehlungen all jener dankbar, die die Welt bereits im Kielwasser gelassen haben. In den folgenden Büchern – Ratgeber und Erlebnisberichte – findet sich der Erfahrungsschatz zahlreicher Weltumsegelungen, konkrete Tipps und nützliches Wissen von Seglern und Seglerinnen, die sich ihren großen Traum erfüllt haben. Doch Vorsicht, Fernweh garantiert!

Foto: Delius Klasing

Klassiker neu aufgelegt
Bobby Schenks Klassiker "Blauwassersegeln" erscheint Ende März in neuer Aufmachung bereits in der neunten Auflage – das allein spricht für sich. Der erfahrene Blauwassersegler vermittelt in seinem Buch, wie man eine Reise in die Freiheit richtig angeht und gibt eine Fülle von Tipps und Ratschlägen, wie man mit den Widrigkeiten einer großen Reise fertig wird. Blauwassersegeln, Delius Klasing, 59,90 Euro

Foto: Delius Klasing

Must-Have für die Törnplanung
In "Segelrouten der Welt" stellt Jimmy Cornell 1000 Segelrouten über alle Ozeane vor. Mithilfe von 6000 Wegepunkten zeichnet die Langfahrt-Legende ein Wegenetz rund um die Welt, das jedem Skipper eine genaue und unkomplizierte Planung seines Törns unter Berücksichtigung sämtlicher lokaler Gegebenheiten ermöglicht. Das Standardwerk steht in den Bücherschapps der meisten Weltumsegler. Segelrouten der Welt, Delius Klasing, 59,90 Euro

Foto: Delius Klasing

Langfahrtsegeln leicht verständlich
In ihrem Ratgeber "Blauwassersegeln kompakt" widmen sich die Weltumsegler Sönke und Judith Roever der Planung und Ausrüstung für den großen Törn. Die Themen reichen von der Schiffswahl über Energiemanagement bis zu zahlreichen Tipps, die den Blauwasseralltag erleichtern. Blauwassersegeln kompakt, Delius Klasing, 29,90 Euro

Neben reinen Ratgebern sind vor allem persönliche Erfahrungsberichte hilfreich in der Vorbereitung. Nicht wenige Crews bringen nach der Erfüllung ihres Lebenstraums das Erlebte zu Papier. Eine aktuelle Auswahl:

Foto: Delius Klasing Verlag

Zwölf Wege um die Welt
Wie unterschiedlich Langfahrtträume sein können und auf welch individuelle Weise sie umgesetzt werden, darum geht es in "Freiheit auf Zeit – Weltumsegler erzählen". Anfang März ist das Buch in einer neuen Auflage erschienen. Zwölf deutsche Crews berichten darin, wie sie ihren Traum verwirklicht haben. Dabei sind junge Segler mit alten Schiffen, Familiencrews mit schulpflichtigen Kindern, Aussteiger und Abenteurer, aber auch Segler, die ihren Arbeitsplatz aufs Wasser verlegt haben. So unterschiedlich wie die Skipper sind ihre Schiffe und Reisen: Sie reichen von der Barfußroute bis Kap Hoorn. Mit Bootssteckbriefen, Ausrüstungstipps und Weltkarten. Freiheit auf Zeit – Weltumsegler erzählen, Delius Klasing, 16,90 Euro

Foto: Delius Klasing

Sehnsuchtsziel Pazifik
Mit dem Segelboot einmal um den Globus – Seglerin Mareike Guhr hat diesen Traum gelebt. Anfang 2012 bricht sie mit dem Katamaran "La Medianoche" auf zur Weltumsegelung, die vier Jahre dauern und sie zu ihren Traumzielen im Pazifik führen wird. In "Blau Türkis Grün" nimmt die Skipperin die Leser mit auf einen Törn zu den schönsten und exotischsten Orten auf den sieben Weltmeeren. In ihren Fotos wandert der Blick nicht nur über, sondern auch unter Wasser. Mareike Guhr erzählt von den Höhen und Tiefen des Blauwassertörns, aber vor allem von der Faszination der von ihr besuchten Inseln. Blau Türkis Grün – Warum ich um die Welt gesegelt bin, Delius Klasing, 24,90 Euro

Foto: Delius Klasing Verlag

Gemeinsam auf große Fahrt
Dagmar und Jens Garlin zieht es mit Mitte 40 und Anfang 50 in die Ferne. Die Kinder sind flügge, und sie wollen die Welt unter Segeln entdecken. Sie entscheiden sich für die Teilnahme an der Flottille der World ARC des World Cruising Club. In ihrem Buch "Garlix auf großer Fahrt" berichtet Dagmar Garlin von dieser besonderen Art der Weltumsegelung gemeinsam mit anfangs Fremden, aus denen vielfach Freunde wurden. Garlix auf großer Fahrt, Delius Klasing, 16,90 Euro