alle NewsErmittelt: Die Top 100 der Segelliteratur

Uwe Janßen

 · 10.08.2004

alle News: Ermittelt: Die Top 100 der SegelliteraturFoto: YACHT
Sonderheft: die 100 wichtigsten Bücher über den Segelsport

Das Gratis-Sonderheft mit den wichtigsten Segelbüchern der Welt

Die Aufgabe war nicht nur schwierig, sondern nahezu unlösbar: die Nominierung der wichtigsten Bücher über das Segeln. Nun aber ist es vollbracht. Volker Christmann, Literaturpapst aus Wiesbaden, hat nach wochenlangen Sondierungen seine Favoriten gekürt und stellt sie Ihnen in einem separaten Booklet vor.

Das Problem bei der Festlegung der 100 wichtigsten ist das Fehlen eines objektiven Kriteriums. Der eine bevorzugt eine Reisegeschichte Wilfried Erdmanns, der nächste verliert sich in einem Bildband von Beken of Cowes, der dritte greift nur zum Buch, wenn er praktische Technik-Tipps sucht - das Dilemma liegt im Vergleich des an sich Unvergleichbaren. Allerdings: Experte Christmann hat das bravourös erledigt.

Der Mann verfügt über die größte Segelbibliothek Europas (www.yachtsportarchiv.de/bibliografie.htm) mit über 10.000 Exemplaren. Er entwickelte ein Leitkriterium für seine Auswahl: Was hat das Buch dem Segeln beziehungsweise dem Segler gebracht, was hat es bewirkt? Und er beschränkte sich auf ein Werk pro Autor und verzichtete auf Konstrukteursbiografien und Reiseerzählungen. Dann machte er sich daran, die Top 100 in Kurzform vorzustellen. So entstand ein nie da geweses Buch, eine einzigartige Revue der bedeutendsten Werke der Segelliteratur.

Christmann präsentiert kolossale Alben über Yachtkonstruktion, die kaum zu heben sind. Andere federleicht und nicht größer als manche Briefmarke. Bestseller ebenso darunter wie Exoten in 50er-Auflage, die einst für den Privatgebrauch gedruckt wurden. 2-Euro-Schmöker und 7.500-Euro-Preziosen. Mit einem Satz: Über Bücher zu lesen ist genauso spannend wie die Bücher selbst.