Lars Bolle
· 18.08.2025
DATUM (Teil 1): Dienstag, 10.03.2026
DATUM (Teil 2): Donnerstag, 12.03.2026
UHRZEIT: jeweils 19.00 Uhr
DAUER: jeweils 1:30 Stunden
REFERENT: Lars Bolle
PREIS (jeweils): 40 Euro (30 Euro für YACHT/BOOTE-Abonnenten)
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Das Ab- und Anlegen gehört zu den Königsdisziplinen beim Segeln. Kein Wunder, dass dabei auch bei geübten Crews oftmals immer noch der Puls nach oben schnellt. Denn ist eine Yacht erst einmal auf See, passiert meist wenig. Im Hafen dagegen wird es immer enger, die Liegeplätze immer rarer. Hinzu können widrige Bedingungen wie starker Wind kommen. Kleine Crews nur mit zwei oder gar einer Person können da schnell an ihre Grenzen gelangen. Ebenso wie Chartercrews. Sie haben es besonders schwer, mit dem ungewohnten Boot auf Anhieb sicher umzugehen. Und trotzdem will man sich vor den vielen gaffenden Zuschauern im hochsommerlichen Hafenkino nicht blamieren. Wobei es ein ideales Hafenmanöver eigentlich nicht gibt. Denn gelungen ist jeder Ab- oder Anleger, wenn das eigene Boot und alle anderen heil geblieben sind, sich niemand verletzt hat und es nicht zu Stress oder Anschreierei gekommen ist.
Hier setzt das Webinar „Hafenmanöver Schritt für Schritt“ an. Es richtet sich sowohl an Segel-Einsteiger wie an Fortgeschrittene. Erklärt werden die Grundabläufe für die gängigsten Ab- und Anlegevarianten sowie Tricks, wie man sich aus einigen besonders verzwickten Situationen befreien kann. Behandelt werden Manöver mit Einrumpfern mit Einzelblatt-Steueranlage, es wird jedoch auch auf Doppelblattanlagen eingegangen. Manöver mit Katamaranen sind nicht enthalten.
Wie verhalten sich moderne Yachten?
Das Webinar hält Lars Bolle, Autor des Fachbuches „Hafenmanöver Schritt für Schritt“ und Chefredakteur Digital Wassersport des Delius Klasing Verlages.
Fragen an unsere Redakteure und Referenten können im Chat gestellt werden.
HINWEIS Sollten Sie an einem Webinar-Termin verhindert sein, können Sie auch als “ferngebliebener” Teilnehmer die Aufzeichnung des Webinars (allerdings begrenzt auf vier Wochen) nochmals anschauen.
Melden Sie sich jetzt an! Unser Webinar-Partner Pantaenius Yachtversicherung und wir freuen uns sehr auf Sie!