YACHT-Redaktion
· 17.09.2025
DATUM Donnerstag, 06.11.2025
UHRZEIT 19.00 Uhr
DAUER 1,5 Stunden
REFERENT Hauke Schmidt
PREIS 40 Euro (30 Euro für YACHT-/BOOTE-Abonnenten)
(Bitte halten Sie Ihre 10-stellige Abonnenten-Nummer bereit)
WEBINAR BUCHEN:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie sind noch kein Abonnent?
YACHT & BOOTE Abonnenten sparen bei jeder Webinar-Anmeldung 10€.
Sichern Sie sich jetzt das Knowhow-Abo der YACHT und profitieren Sie zusätzlich von einem gratis Webinar!
Niemand will ein Riff am Rumpf – so viel ist klar. Doch wie lässt sich der bremsende Bewuchs am besten vermeiden, ohne die Umwelt unnötig zu belasten? Inwieweit hat das Revier Einfluss auf den Bewuchs, und was ist zu tun, wenn der Bewuchsschutz versagt? Hart- oder selbsterodierendes Antifouling? Ein- oder zweifach auftragen? Üppig oder dünn ausrollen? Mit Primer oder ohne? Besser im Herbst oder Frühjahr? Und was ist eigentlich mit Loggeber, Propeller, Welle oder Saildrive?
YACHT-Redakteur und Technik-Experte Hauke Schmidt beschäftigt sich nicht nur beruflich mit allem, was man rund um Yachten und Boote wissen muss – als langjähriger Eigner und Fachbuchautor ist er mit Überholungs- und Winterarbeiten auch aus eigener Erfahrung bestens vertraut. Im Webinar lichtet er den Nebel für Sie. Und erklärt, wie Sie das Unterwasserschiff optimal vorbereiten, kleine Fehlstellen ausspachteln, wie Sie alte Anstriche stabilisieren können – und wann ein kompletter Neuaufbau nötig wird.
Grundlagen: Wie der Bewuchs entsteht und wie er sich vermeiden lässt. Welche Antifoulingsysteme es gibt, wie sie funktionieren und für welches Revier sie geeignet sind. Welchen Einfluss der Bootstyp auf die Wahl des Antifoulings hat.
Giftfreie Alternativen: Welche es gibt und was sie leisten.
Jährliche Pflege: Was am Ende der Saison zu tun ist und worauf man beim Überarbeiten des Anstrichs achten sollte.
Systemwechsel: Wie geht man vor, welche Systeme sind kompatibel?
Neuaufbau: Wann ist er nötig, wie bekommt man den alten Anstrich am besten vom Rumpf und welche Alternativen gibt es?
HINWEIS Sollten Sie am Webinar-Termin verhindert sein, können Sie auch als “ferngebliebener” Teilnehmer die Aufzeichnung des Webinars (allerdings begrenzt auf vier Wochen) nochmals anschauen.
Wir freuen uns sehr auf Sie!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail anwassersport-webinare@delius-klasing.de