Europas Yachten des Jahres 2022Was die Jury über die Sieger sagt – Teil 5: Outremer 55

YACHT Online

 · 28.01.2022

Europas Yachten des Jahres 2022: Was die Jury über die Sieger sagt – Teil 5: Outremer 55Foto: YACHT/Andreas Lindlahr
ICE der Meere. Der Outremer zählt zu den schnellsten Langfahrtyachten des Planeten

Alu oder Laminat, Einrumpfyacht vs. Kat – das war die Wahl bei den Blauwasseryachten. Gewonnen hat das schnellste und komfortabelste Boot. Warum? Hier die Gründe

Dreimal stimmten die YACHT-Leser bei unserer Online-Umfrage mit der Fachjury überein (hier alle Ergebnisse!). Bei den Fahrtenyachten wählten Sie die Hanse 460 zum Sieg, bei den Luxusyachten die Hallberg-Rassy 50. Und auch in dieser, der letzten Kategorie bei Europas Yacht des Jahres 2022: Volltreffer!. Die Mehrzahl sah den Outremer vorn, gefolgt von der zur gleichen Werftengruppe gehörenden Allures 51.9.

  Das Votum der YACHT-Leser bei unserer Online-Wahl vorige WocheFoto: YACHT online
Das Votum der YACHT-Leser bei unserer Online-Wahl vorige Woche

Weil es ein Boot nicht zu den Tests schaffte, der Katamaran HH 50, blieb die Auswahl in diesem Jahr auf vier Kandidaten begrenzt. Das waren sie:

  • Allures 51.9 – die Überraschende
  • Outremer 55 – die Überragende
  • Ovni 370 – die Überzeugende
  • Windelo 50 – die Überlegene

Alle toll, wie die Charakterisierung schon erkennen lässt, alle geeignet, lange Strecken sicher und bequem hinter sich zu bringen und vor Anker oder im Hafen über Monate, wenn nicht Jahre, eine unvergessliche Zeit zu erleben. Warum der Outremer 55 am Ende siegte? Lesen Sie selbst!

Germán de Soler, unser Jury-Kollege aus Spanien von "Nautica y Yates", begründete die Wahl so:

"Ein herausragender Katamaran, entwickelt von einem beeindruckenden Designer-Trio – VPLP, Darnet Design und Patrick Le Quément, unterstützt von einer Werft mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bau von Fahrtenkatamaranen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das, was man von einem Boot erwarten kann, das den Traum eines jeden Seglers erfüllt: Lebensqualität an Bord und die Möglichkeit, weit zu fahren und dabei das Segeln zu genießen. Der transparente Innenraum mit ungehinderter Sicht auf die Umgebung, das geschützte Cockpit und der Steuerkomfort unter allen Bedingungen dank des kippbaren Steuerrads, das vom Seitendeck oder vom Cockpit aus bedient werden kann, sind Pluspunkte, die über die reine Segelleistung weit hinausgehen."

Loïc Madeline von "Voiles & Voiliers" in Frankreich sagt:

"Er ist beeindruckend, er ist schnell, und er ist groß genug, um eine ganze Familie mit viel Komfort um die Welt zu bringen. Der Outremer 55 ist vielleicht nicht die naheliegendste Wahl, wenn man an eine Langfahrtyacht denkt. Aber er bietet die Sicherheit schneller Ozeanpassagen, ein riesiges Cockpit und einen Salon auf derselben Ebene, eine echte Privatsphäre, wenn Sie in Ihrer Kabine sind, und mehr als genug Platz, um alles an Bord zu bringen, was wirklich wichtig ist. Das alles gibt es nicht umsonst, und nicht jeder Hafen bietet Liegeplätze für einen so großen Kat. Aber er ist der derzeit Beste seiner Klasse."

Joakim Hermansson von der schwedischen "Praktisk Båtågande" lobt:

"Outremer ist seit Jahrzehnten für seine hochwertigen Langstrecken-Katamarane bekannt, die von Weltumseglern rund um den Globus genutzt werden. Der neue 55 hat einige besonders interessante und innovative Merkmale wie die beiden Steuerstände mit vierfach verstellbaren Steuerrädern, die sowohl sonnige als auch geschütztere Positionen bieten. Das Gefühl fürs Ruder ist ohnehin einfach großartig, zumindest für einen Katamaran – reaktionsschnell einerseits und zugleich so leichtgängig, dass man mit den Fingerspitzen steuern kann."

YACHT-Chef Jochen Rieker kam zu folgendem Resümee:

"Es gibt kaum ein anderes Boot, das so leicht und schnell Meilen frisst wie der Outremer 55. Bei einer Brise von 18 Knoten können Sie unter Gennaker 13 bis 15 Knoten raumschots loggen, ohne es zu merken. Auch wenn solche Geschwindigkeiten für einen Blauwasserkreuzer nicht unbedingt erforderlich sind, so ist es doch sehr beruhigend, dass man bei Bedarf genug Leistung abrufen kann, um ein Wettersystem zu umgehen. Konstrukteur Marc van Peteghem, einer der Gründer von VPLP, hat es geschafft, den Katamaran leicht genug zu halten, ohne dabei auf Platz und Komfort zu verzichten. Großartig!"

Spoiler 1: Die Preisliste beginnt bei 1,48 Mio. Euro

Spolier 2: Die Lieferzeit liegt aktuell bei Ende 2024

So, und das war sie, die Zusammenfassung der Jury-Kommentare zu den Siegern bei Europas Yacht des Jahres 2022! Wenn Sie erst jetzt eingestiegen sind, finden Sie hier Beiträge zu den anderen Titelträgern:

Den umfassenden Bericht über alle Nominierten und Gewinner lesen Sie in YACHT 4 – schon jetzt bei den Abonnenten, ab Mittwoch kommender Woche im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder direkt im Delius-Klasing-Shop bestellen (bitte klicken!).

Und hier noch die Foto-Galerie zum Outremer 55, die wie immer unser Bildredakteur Sören Reineke für Sie zusammengestellt hat!

Wenig Gewicht, reichlich Tuch und sportliche Rumpflinien – der Outremer 55 rennt schon bei Leichtwind los wie kaum ein Zweiter
Foto: YACHT/Andreas Lindlahr