Passend zum letzten Ferienwochenende in Berlin und Brandenburg kehrt mit der Inwater-Messe in Werder das Riviera Feeling zurück an den Großen Zernsee. Inmitten der Potsdamer und Brandenburger Havelseen werden an diesem Wochenende zahlreiche Neuheiten aus der Wassersport-Branche präsentiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Motorbooten. Das sommerliche Lifestyle- und Test-Event unter freiem Himmel verwandelt Werder zum siebten Mal in ein Paradies für Wassersportliebhaber: Auf dem Programm stehen hochklassige Traumboote, eine große Händler- und Markenvielfalt, Accessoires und Zubehör und Fun-Sport zum Ausprobieren. Für jeden ist etwas dabei: Von SUP und Kajak bis Luxusyacht und Hausboot. Von sportlich bis gemütlich. Elegant, modern und innovativ. Muskelbetrieben, elektrisch oder klassisch motorisiert.
Präsentiert werden rund 150 Motorboote fast aller Segmente und Größenklassen im und am Wasser – darunter Welt- und Deutschlandpremieren sowie eine große Modellvielfalt aller großen Marken: Von Daycruisern wie kompakten Sloepen und eleganten Sportbooten über Elektroboote, Reise- und Familienboote bis hin zu großen luxuriösen Yachten und modernen Hausbooten. Mit dabei sind Modelle renommierter internationaler Hersteller und Marken wie Alfastreet, Aqualine, Balt Yachts, Bavaria, Beneteau, Campione, Delphia, Elling, Finval, Fjord, Futura, Galeon, Greenline, Hydrolift, Jeanneau, JF Boats, Karnic, Maestro, Marex, Marian Boats, Maxima, Luxboot, Nautic, Nautilus Hausboote, Nikhen Yachts, Passion Yachts, Piper Boats, Powerboat, Prestige, Sea Ray, St. Tropez, Thomasz Yachts, Tom Sawyer Boats, VTS Boats und viele mehr. An den Stegen können sich Wassersportfreunde inspirieren lassen und Informationen direkt vom Händler einholen. Getreu dem Motto „Schauen. Testen. Kaufen“ können sie ihre Traumboote auf dem malerischen Großen Zernsee aber auch gleich Probe fahren und direkt vom Händler kaufen.
Die Boot & Fun Inwater in Werder lädt alle Besucher explizit aufs Wasser ein: Entspannte Touren auf dem Stand-Up Paddle (SUP) Board, im Kanu oder Kajak. Oder etwas actionreicher übers Wasser fliegen mit elektrisch betriebenen Foilboards, motorisierten Surfbrettern – Jet Boards – oder dem Jet-Ski. Ob muskelbetrieben oder mit motorisiertem Support - Wer sich schon immer mal in einer der Trendsportarten ausprobieren möchte, hat hier im schilfgrünen Marina-Bereich in geschütztem Rahmen die Möglichkeit. Wer einen Flugversuch auf dem eFoil wagen oder ein bestimmtes Board testfahren möchte, muss sich vorab anmelden. Ob Anfänger oder Profi – die erfahrenen Teams von efoil Berlin und LetsFoil zeigen wie es geht. In einer Schnupperstunde (60 Minuten, davon 45 Minuten auf dem Wasser) werden die Grundlagen des eFoilens erklärt und geübt. Helm, Neoprenanzug und Prallschutzweste werden gestellt. Die Kosten betragen 69 Euro. LetsFoil bietet neben dem Verleih und Verkauf von eFoil-Boards auch Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Terminabstimmung erfolgt per WhatsApp an +49 176 4766 7475. Für Fortgeschrittene gibt es eine halbe Stunde für 75 Euro, Einsteiger-Schnupperstunden (60 Minuten) können für 149 Euro gebucht werden. Das Equipment wird vor Ort gestellt.
Apropos Schnupperkurs: Wer selbst einmal testen möchte, wie das Einparken auf dem Wasser funktioniert, kann das am Stand der Wassersportschule Berlin ausprobieren. Das vielfältige Angebot in den Verkaufspagoden entlang der Hafenpromenade, live aufgelegter Lounge-Sound, Modenschau am Samstagnachmittag, hochklassige Foodtrucks aus der Region eine Champagnerbar und ein Shantie-Chor runden das Programm ab.
Die Wasserschutzpolizei Brandenburg ist zuständig für die Verkehrsüberwachung, für die Kontrolle der gewerblichen und der Sport- und Freizeit-Schifffahrt, für Unfälle, Straftaten und Ordnungswidrigkeit auf dem Wasser. Auf der Boot & Fun Inwater informiert sie über ihre Arbeit und berät Bootsbesitzer – und die, die es werden wollen – zur Diebstahlprävention. Außerdem bietet sie vor Ort die kostenfreie Gravur von Außenbordmotoren an.
Von erstem Schwimmkurs bis Rettungsschwimmausbildung, Wasserrettungsdienst, Aufklärung über Wassergefahren – wenn es um die Sicherheit im, am und auf dem Wasser geht, ist die DLRG, der erste Kontakt. Das Team der Potsdamer-Ortsgruppe informiert am Wochenende über ihre Aufgaben und die Angebote der weltgrößten ehrenamtlichen Wasserrettungsorganisation. Wer mehr über die DLRG erfahren möchte und wie man mitmachen kann, trifft das DLRG-Team vor Ort an ihrem Stand an der Hafenpromenade.
Der Deutsche Motoryachtverband wird in diesem Jahr erstmals mit einer eigenen Pagode auf der Boot & Fun sein. Der DMYV bietet vor Ort an, die alten Sportbootführerscheine in das neue, praktische und wasserfeste Scheckkartenformat umzutauschen.
Die Boot & Fun Inwater findet vom 30. August bis 1. September 2024 in der Marina Havelauen in Werder (Havel) statt und ist an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.