Lars Bolle
· 28.05.2013
Der Skipper der "Charisma", Constantin Claviez, über die vielgelobte seemannschaftlich sichere Entscheidung, eine Nordroute zu segeln
"Wir hatten sehr viel Respekt vor dem, was angekündigt war", sagt Constantin Claviez, Skipper der "Charisma", die beim Edinburgh Race einen großen Bogen nach Norden gesegelt war. Damit ging zwar jede Siegchance verloren, aber es wurde das Orkantief umgangen und so letztlich überhaupt ein Ankommen sichergestellt. Der Lohn war Platz fünf von 21 Startern.
Claviez beschreibt die Wettfahrt wie folgt: "Unser Plan war, ein ‚S’ zu segeln. Erst Richtung Edinburgh, und wenn sich die Wetterprognose bewahrheitet, nach NO auszuweichen, um unter Spi auf der Rückseite vom Tief nach Edinburgh zu segeln. Wir waren der Meinung, bei der Wetterlage kann man nur gewinnen, wenn man ankommt. Als sich das Tief näherte, ist der Baro pro Stunde ein Hektopascal gefallen. Wir sind mit dem Beginn der zweiten Nacht abgebogen. Nach dem Tiefpunkt hatten wir noch zwölf Stunden hartes Wetter, dann schönstes Spisegeln - bis kurz vor dem Firth of Forth der Wind eingeschlafen ist und wir noch kreuzen mussten."
Die Charisma hat sich unterwegs alle sechs Stunden einen Überblick über das Wetter verschafft. Technisch ermöglicht wurde der Datentransfer von Grib-Daten durch die bordeigene, sehr gut installierte SSB-Funkanlage von Sailor mit 150 Watt Sendeleistung. Die Übertragung zum Computer wird an Bord durch ein Pactor-Modem ermöglicht, das von Kielradio GmbH installiert wurde.
Kiel Radio empfängt und sendet die digitalen Daten, das Pactor-Modem verbindet den Computer mit dem Service-Provider. So können E-Mails empfangen werden. Wichtig: Über diese schmalbandige Verbindung ist nur die Übertragung von E-Mails und Wetter möglich. Selbst die Grib-Daten sollten auf die notwendigen Informationen reduziert werden. Die E-Mails mit den Wetterdaten hat die Webseiten-Programmiererin der Charisma-Website aufbereitet und regelmäßig versendet.
Claviez fasst die Schlussfolgerungen aus den für die Crew zugänglichen Wetterinformationen sowie seine Erlebnisse in einer E-Mail zusammen:
Auf diesem Wege möchte die gesamte Charisma-Crew des Helgoland Edinburgh Race der Wettfahrtleitung herzlich für die ausgezeichnete Organisation danken.