Fridtjof Gunkel
· 03.04.2018
Ein neues autarkes Produkt vom Reinigungsexperten Kärcher eignet sich besonders gut für den Einsatz an Bord
Mal eben schnell den Anker spülen, die Bordräder nach der Inseltour reinigen, eine partielle Verschmutzung an Deck entfernen: Kärchers sogenannter Mobile Outdoor Cleaner greift dort, wo es keinen Wasseranschluss gibt. Wir haben das Teil ausprobiert. Das per Lithium-Ionen-Akku autarke Gerät vereint Wassereimer, Pumpe, Schlauch, Düse und Bürste.
Der Druck entspricht etwa dem einer konventionellen Wasserversorgung auf dem Steg. Mit einem Düsenaufsatz lässt sich ein effektiver Flachstrahl erzeugen, der zwar keinen Dampfstrahler ersetzt, aber konzentriertes Säubern ermöglicht. Mit dem optionalen Ansaugschlauch lässt sich das Wasser auch direkt aus der Umgebung des Bootes fördern, das funktioniert in typischen Freibordhöhen nach rund sechs Sekunden Ansaugzeit.
Das rund 18 mal 22 mal 22 Zentimeter messende Gerät (ohne die dunkelgraue Zubehörbox) wiegt rund zwei Kilogramm. Der Spiralschlauch ist 2,8 Meter lang. Der Akku ermöglicht eine Reinigungszeit von rund 15 Minuten. Der Grundpreis beträgt 160 Euro, mit Ansaugzubehör 180 Euro.
Fazit: Wer noch Platz hat, wird sich an dem mobilen Kärcher freuen, der eine gute Alternative zur fest eingebauten Deckswaschanlage ist.