AusprobiertBewuchs verschwindet spielend leicht

Martin-Sebastian Kreplin

 · 12.08.2009

Ausprobiert: Bewuchs verschwindet spielend leichtFoto: YACHT/M.-S.Kreplin
Der Bewuchs lässt sich mit einem Hochdruckreiniger leicht und rückstandsfrei entfernen

Die Vosschemie-Haifischhaut im Saisontest

Ein biozidfreier Unterwasseranstrich auf Silikonbasis: die Hafischhaut beschreitet neue Wege. Wie sich das Produkt im Praxiseinsatz bewährt, prüfen wir im Praxiseinsatz an Bord einer Hanse 315 mit Liegeplatz in Travemünde. Ein Zwischenbericht:

Wer bei einem biozidfreien Unterwasser­anstrich nach einer halben Saison einen sauberen Rumpf erwartet, verlangt zu viel. Das kann auch die Haifischhaut von Vosschemie (50 Euro je 750 ml) nicht leisten. Schon gar nicht, wenn das Testschiff in der biologisch besonders aktiven Travemündung liegt, in der auch viele echte Antifoulings ver­sagen. So ist der Anblick eines pockenüber­säten Unterwasserschiffs nur für Revierfremde eine negative Über­raschung. Aber dann die erfreuliche Er­kenntnis: Der Bewuchs lässt sich spielend leicht entfernen. Nasse Pocken werden mit dem Finger abgeschoben, dem Schwamm fallen sie reihenweise zum Opfer, komplett rückstandsfrei. Die härtere Gangart verzeiht jedoch auch die Haifischhaut nicht; wer mit dem Schrubber arbeitet, beschädigt die Silikonschicht schnell und muss nachpinseln. Perfekt geht es mit dem Hochdruckreiniger: In Minuten ist der Rumpf wieder so sauber wie im Frühjahr, ohne dass die Oberfläche verletzt wird. Zwischenfazit: Eine Reinigung ist sinnvoll und nötig, sollte aber behutsam erfolgen.