Klar, ein Telefon ist heute auf jeder Yacht dabei. Das soll die Funkanlage jedoch gar nicht ersetzen, sondern nur ergänzen. Der Funk dient hauptsächlich den Kontakten, welche während des Törns im Zusammenhang mit der Schiffsführung nötig werden – beispielsweise dem Anruf bei Brücken oder Schleusen. Deren Personal hört fast überall auf Kanal 12 oder ist zumindest über 16 ansprechbar. Die Telefonnummer steht dagegen nicht immer im Revierhandbuch.
Das Mobiltelefon ist gut für alles, was vertraulich bleiben soll. Funk ist dort ideal, wo die Information von allgemeinem Interesse ist, wie Revier-, Wetter- und Sicherheitsmeldungen. Oder natürlich für den gebührenfreien Schnack von Bord zu Bord.
Hinter einer gut funktionierenden UKW-DSC-Seefunkanlage steht allerdings auch deutlich mehr Aufwand als der simple Betrieb eines Handys. Wie Funkgerät und Antenne installiert werden und was bei der Wahl der richtigen Kabel und Verbinder zu beachten ist, finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung in YACHT 4/2013, ab 30.1. am Kiosk.