Auf unserem Segelboot war der Platz in der Kombüse immer etwas knapp. Aus diesem Grund haben wir nach einer Lösung gesucht und aus Edelstahlrohren ein Gestell gefertigt. Dieses besteht aus einem senkrechten Teil, der von der äußeren Ecke des Pantryblocks bis zur Salondecke reicht. Daran ist das waagerechte Rohr angebracht, das auf der anderen Seite am Schott zwischen Pantry und Salon fixiert ist. An diesem Rohr sind eine Halterung für Gewürzstreuer und ein Netz für frisches Obst und Gemüse befestigt. Die Gewürzaufnahmen selbst sowie die Anbindung der Edelstahlrohre am Holz habe ich im 3D-Druck erstellt. Durch diese Erweiterung haben wir ein ganzes Schapp für andere Pantryutensilien freigemacht. Das Gemüse ist im Netz auch besser aufgehoben, da es so beim Kochen viel sichtbarer ist. Dadurch vergessen wir es nicht versehentlich im Schapp, und es wird weniger schlecht. Weitere Befestigungen sind denkbar, so kann etwa ein Blumentopf mit einer Rohrschelle die Basilikumpflanze aufnehmen. Zudem bietet das senkrechte Rohr jetzt auch einen guten Haltegriff auf dem Weg in den Salon bei starken Schiffsbewegungen. Deswegen ist es uns wichtig gewesen, die Rohre fest zu verankern. Mehr Halt und mehr Stauraum in der Pantry – für uns ist die Konstruktion ein doppelter Gewinn.
Roland Schmidt, Pyrbaum
Wir schufen uns mehr Platz in der Pantry, indem wir eine Holzplatte seitlich mit einem Stück abgekantetem Kunststoff versahen, damit sie auf einem Schapp sicher aufliegen kann und nicht zur Schiffsmitte hin wegrutscht. Die gegenüberliegende Seite wird mit einem Tampen frei fliegend an der Griffleiste des Kajütdachs befestigt und braucht deshalb keinen weiteren Auflagepunkt. Die so entstandene zusätzliche Arbeitsplatte wurde abschließend passend zum Schiff weiß lackiert und ist seither in Sekunden einsatzbereit.
Michael Kruse, per E-Mail
Das Spülbecken auf unserer Yacht nimmt viel Platz weg. Um mehr Arbeitsfläche zu gewinnen, haben wir eine Abdeckung aus einem handelsüblichen Schneidebrett angefertigt. Damit es in Position bleibt, werden auf der Unterseite drei Anschläge festgeschraubt. Dafür verwenden wir Keile aus Weich-PVC, die eigentlich als Türstopper gedacht sind. Ein Loch in der Mitte der Platte sorgt für den Luftaustausch und leichteres Greifen der Abdeckung.
Siegfried Düsing, Hamburg
In der beengten Pantry an Bord ist es nicht leicht, Ordnung zu halten. Mögliche Folgen: schwer zu findende Zutaten und Durcheinander beim Kochen. Um Kleinteile und vor allem Gewürze schnell zugänglich und seefest zu verstauen, haben wir kleine Gewürzdosen mit Magnetboden angeschafft. Als Gegenpol für die Magnete verwenden wir ein verchromtes Blech. Eventuell reicht aber auch ein Anstrich mit sogenannter Magnetfarbe. Dank der Sichtfenster in den Deckeln ist leicht erkennbar, welche Zutat sich jeweils in den Gefäßen befindet.
Steffen Stanke, Oldenburg
Die Veröffentlichung Ihres Lifehacks honorieren wir mit 50 EURO. Bitte fügen Sie Fotos oder Skizzen hinzu. Außerdem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung
Einsendungen an: Redaktion YACHT, Quartier O, Paul-Dessau-Straße 8, 22761 Hamburg; oder: mail@yacht.de