LifehacksGute Ideen für die Lazy-Jacks

Michael Rinck

 · 05.02.2025

Lazy-Jacks auf einem Katamaran.
Foto: Nico Krauss
Lazy-Jacks helfen dabei, das Großsegel beim Bergen einzufangen, damit es gleich auf dem Großbaum liegt. Dafür werden aber Zusätzliche Leinen benötigt. Hier sind drei Lesertipps, wie man dabei Ordnung halten kann.

Lazy-Jack mit Imoca-Feeling

selbstgespleißte Konstriktorklemme am MastFoto: Jochen Peschke

Wir haben Lazy-Jacks nachgerüstet und standen vor der Frage, wie wir die beiden Leinen am Mast belegen. Dabei fiel unsere Wahl auf eine selbst gemachte Konstriktorklemme. Das Prinzip ist, dass die zu haltende Leine durch ein Mantelgeflecht geführt wird und sich dort bei Zug bekneift. Als Mantelgeflecht bot sich bei uns ein Stück der alten Großschot an, aus dem wir auf der einen Seite den Kern entfernten. Anschließend wurden beide Lazy-Jack-Leinen auf einer Länge von 30 Zentimetern hindurchgefädelt. Danach guckten die Enden einfach seitlich aus dem Mantelgeflecht. Das ist auch nötig, um sie bedienen zu können. Das Ende der Schot, in dem noch der Kern enthalten war, knoteten wir unten am Mast unter dem Kickerbeschlag fest, sodass es nicht nach oben rutschen kann. Fertig war der improvisierte Beschlag. Die Lazy-Jacks können auch unabhängig voneinander verstellt werden, und wir mussten keine Löcher in den Mast bohren.

Ulrich Miller, Ravensburg


Fall im Sack gesichert

yacht/100107077_8b0dcf6bd6154a39df36f9d059a03a22Foto: J. Peschke

Auf vielen Yachten gehören rollbare Segel zum Standard, so auch bei uns. Da die Segel nur einmal im Jahr gesetzt und ansonsten lediglich aus- oder eingerollt werden, hängen die Fallen aufgeschossen am Mast. Uns störte die Fallenwuhling aber, und so dachten wir über eine Lösung für mehr Ordnung am Mast nach. Bewährt hat sich dafür ein überschüssiger Fenderüberzug, in den wir die aufgeschossenen Fallen stecken. Mit einem Klettband um Fallenbeutel und Mast geführt, haben wir den Sack unter dem Großbaum befestigt. In dem Dreieck zwischen Baum und Kicker ist das Tauwerk jetzt ordentlich untergebracht und gleichzeitig nicht im Weg.

Thomas Fetzberger, Bargteheide


Backstag als Lazy-Jack

yacht/100107075_9545b92859e5b9302c55df5a30371ba3Foto: J. Peschke

Auf unserem schnellen Tourenboot mit Ober- und Unterbackstag gibt es keine Lazy-Jacks. Stattdessen behelfen wir uns mit folgendem Trick : Wir haben an die Backstagen kurze Schlaufen gebändselt und am Großbaum kleine Haken befestigt. Beim Bergemanöver fahren wir gegen den Wind, dann wird der Baum angedirkt, die vier Backstagen gefiert und die Schlaufen am Großbaum eingehakt. Durch Lösen der Dirk werden diese Lazy-Jacks gespannt, und das Fall kann gefiert und das zwischen den Backstagen gebändigte Tuch mit Zeisern gesichert werden.

Burkhart Bromm, Kiel


Sie haben auch einen Rat für andere Segler?

Die Veröffentlichung Ihres Lifehacks honorieren wir mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Fotos oder Skizzen hinzu. Außerdem benötigen wir Ihre Adresse, um Ihnen einen Verrechnungsscheck schicken zu können.

Einsendungen an: Redaktion YACHT, Gänsemarkt 24, 20354 Hamburg oder: mail@yacht.de.


Meistgelesen in der Rubrik DIY