Michael Rinck
· 18.02.2022
Ein Schaumpinsel und eine ausgediente Rolle vereinfachen das Verschlichten frisch lackierter Flächen
Unser Jollenkreuzer aus Mahagoni braucht im Winter regelmäßig eine neue Lackschicht. Beim Aufrollen wird meistens zu viel Lack aufgetragen, und es kommt schnell zu unschönen Läufern oder Orangenhaut. Um das zu vermeiden und eine schön glatte Lackoberfläche herzustellen, verschlichten wir direkt nach dem Aufrollen. Dazu streichen wir einfach mit einem Schaumpinsel die Farbe glatt, gleichzeitig nimmt der Schaum überflüssigen Lack auf.
Da allein das Laufdeck schon eine recht große Fläche hat, ist der Schaumpinsel schnell komplett vollgesogen. Um den Lack aus dem Pinsel zu drücken, haben wir eine alte Lackierrolle vom Fell befreit, sodass nur noch eine Papprolle übrig ist. Damit kann ganz einfach und ohne sich die Finger klebrig zu machen der Schaumpinsel auf der Farbwanne ausgerollt werden. Danach nimmt er wieder überschüssige Farbe auf, sodass das Verschlichten fortgesetzt werden kann.
Günther Hansen, per E-Mail
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung. Per Brief an: Delius Klasing Verlag GmbH, Redaktion YACHT, Quartier O, Paul-Dessau-Straße 8, 22761 Hamburg. Oder per Mail an: mail@yacht.de