Felix Keßler
· 29.07.2018
Auf Yachten mit doppeltem Ankerbeschlag lässt sich ein Alurohr einsetzen, das das Raumsegel vom Bugkorb abhält. So kommen sich Segel und Anker nicht ins Gehege
Um bei freifliegenden Raumsegeln Belastungen am Bugkorb zu vermeiden, bietet sich diese Lösung für Yachten mit doppeltem Ankerbeschlag an: Ein Alurohr wird passend zugeschnitten und mit einem Bolzen in einem der beiden Beschläge fixiert. Über die Spitze des Rohrs wird die Halsleine geschotet.
Das Raumsegel lässt sich nun vom Bugkorb freihalten, ohne dass dabei auf den angeschlagenen Anker verzichtet werden müsste.
– Ulrike Gawande, 16727 Velten
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung.
Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg
Oder per Mail an: mail@yacht.de