Felix Keßler
· 02.12.2018
Bei Fahrt unter Maschine stört ein merkwürdiges Klappern? Eine Diagnose mit medizinischem Gerät kann in manchen Fällen helfen!
Eigner kennen meistens jeden Laut auf ihrem Boot. Wenn plötzlich ein bisher unbekanntes Klappern neben den vertrauten Motorgeräuschen zu hören ist, werden sie unruhig. Deutet der metallische Klang auf ein ausgeschlagenes Lager hin – oder sind es vielleicht doch nur schlecht gestaute Kaffeebecher? So auch bei uns: Ein merkwürdiges Klackern aus dem Maschinenraum zunächst rätselhaften Ursprungs störte den Frieden bei Motorfahrt.
Zur Ortung der Quelle lässt sich ein Stethoskop einsetzen. Doch sollte das Diagnosegerät nicht direkt an die Maschine gehalten werden, da die Geräusche viel zu laut sind. Zur Dämpfung kann ein Holzbrettchen verwendet werden. Auf diese Weise lässt sich das Getriebe hervorragend abhören. Kaputte Lager zum Beispiel machen sich durch Knirschen und Klappern bemerkbar.
Den Ursprung des eigenartigen Klackerns in unserem Fall haben wir zwar noch nicht gefunden. Jedoch ließen sich durch die Untersuchung per Stethoskop immerhin Getriebe und Maschine als Ursache ausschließen.
– Jürgen Sandkuhl, Weyhe
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung.
Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg
Oder per Mail an: mail@yacht.de