Lesertipp der WocheDiese selbst gebaute Bergetalje kann Leben retten

Felix Keßler

 · 13.08.2018

Lesertipp der Woche: Diese selbst gebaute Bergetalje kann Leben rettenFoto: YACHT/J.Peschke
Diese selbst gebaute Bergetalje kann Leben retten

Wie hievt man einen Überbordgegangenen wieder auf Deck, allein, bei schwierigen Bedingungen? Diese Konstruktion bezieht den Großbaum mit ein

Schockierende Berichte, wie der über den Unfall auf der "Special One", bei dem der stellvertretende Bootsführer sein Leben lassen musste, weil niemand in der Lage war, ihn wieder an Bord zu holen (siehe YACHT 21/12), haben einige Leser nachdenklich gemacht: Wie kann der Partner mich in nassem Ölzeug allein wieder an Bord bekommen?

Herbert Wengatz hat herausgefunden: Dazu sind lediglich ein paar Meter Leine, ein Zwei- und ein Dreischeibenblock sowie zwei große Schnappschäkel und eine Plastikbox zum Verstauen erforderlich. Die Zutaten kosten knapp 100 Euro.

Im Seenotfall wird die Bergetalje aus der vorbereiteten Box genommen. Der Abstand zwischen den Blöcken ist bereits weitgehend optimal eingestellt, sodass nur das Ende mit dem Dreischeibenblock an der Baumnock eingepickt werden muss. Das lange Ende auf einer Klampe belegen und den Baum mit Bullenstander und Schot fixieren. Anschließend das Ende mit dem Zweischeibenblock in die Bergeschlaufe der Rettungsweste des Überbordgegangenen picken.

Die Talje reduziert die nötige Kraft auf etwa 25 Kilo. Notfalls kann die Leine zudem auf eine Winsch geführt werden.

– Herbert Wengatz, 81375 München

Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung.

Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg

Oder per Mail an: mail@yacht.de

Foto: YACHT/J.Peschke

Zwei neue Bergesysteme im Test vor Mallorcas Küste

Downloads: