Felix Keßler
· 11.06.2017
Wenn Smartphone, Apps und GPS nicht verfügbar sind, bleibt für einen wirksamen Ankeralarm nur ein altes Mittel: ein Zweitanker, der beim Driften "anschlägt"
Schneller Ankeralarm mit zweitem Grundeisen
Ein Eimer voller Dosen, der polternd ins Cockpit fällt, weckt sogar aus tiefstem Schlaf. Verbindet man ihn mit einer Leine und einem kleinen Klappdraggen, verfügt man über einen wirksamen Ankeralarm. Dazu wird der Draggen möglichst nah am Hauptanker platziert und die Leine über den Bug bis in die Plicht geführt. Fängt das Grundeisen an zu slippen, zerrt der Draggen den Eimer von seinem Platz. Allerdings sollte genügend Lose in der Alarmleine sein, um einen Fehlalarm beim Schwoien zu vermeiden.
– Clemens Richter, 24937 Flensburg
Haben auch Sie einen cleveren Tipp für Probleme im Bordalltag? Bei Veröffentlichung im Heft honorieren wir Ihren Tipp mit 50 Euro. Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung Fotos oder Skizzen hinzu. Zudem benötigen wir Ihre Adresse und Kontoverbindung.
Per Brief an: Redaktion YACHT, ABC-Straße 21, 20354 Hamburg
Oder per Mail an: mail@yacht.de