TauwerkNeue Leinen für Regatta- und Fahrtensegler

Michael Rinck

 · 16.06.2025

Die RunnerSprint von Gleistein.
Foto: Lindemann KG
Neues Tauwerk von Gleistein.
Gleistein zwei neue Leinentypen: Die RunnerSprint eignet sich für Regattasegler, während die GripMania Komfort für Fahrtensegler bietet.

Gleistein erweitert sein Sortiment um zwei neue Leinentypen, die auf die Bedürfnisse von Regatta- und Fahrtenseglern zugeschnitten sind. Die RunnerSprint richtet sich an Regattasegler, während die GripMania für Fahrtensegler konzipiert wurde. Beide Leinen bieten spezialisierte Eigenschaften für ihren jeweiligen Einsatzbereich.

RunnerSprint für Regattasegler

Die RunnerSprint ist eine Hochleistungsleine für Regattayachten bis 50 Fuß. Der Mantel ist aus Polyester, Technora und Vectran gefertigt. Das Gemisch sorgt für gute Griffigkeit, Abriebfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Diese Eigenschaften sorgen für eine verbesserte Standfestigkeit beim Einsatz auf Winschen.

Der Kern der RunnerSprint besteht aus DynaOne und ist stripfähig. Dies ermöglicht Seglern, das Gewicht der Leine gezielt zu reduzieren - ein entscheidender Vorteil im Regattaeinsatz, wo etwa als Gennakerschot bei Leichtwind jedes Gramm zählt. Die Leine ist in Durchmessern von 10 bis 16 mm erhältlich. Die Bruchlasten reichen von 5000 bis 13000 Dekanewton.

Im Vergleich zu herkömmlichen Regattaleinen bietet die RunnerSprint eine höhere Hitzebeständigkeit. Dies reduziert die Gefahr von Schmelzschäden bei intensiver Nutzung auf Winschen, besonders beim schnellen Fieren.

Die Handhabung der RunnerSprint erfordert aufgrund ihrer technischen Eigenschaften besondere Sorgfalt. Segler sollten regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen achten, insbesondere an stark beanspruchten Stellen wie Klemmen und Umlenkungen. Eine regelmäßige Reinigung mit Süßwasser nach Salzwasserkontakt verlängert die Lebensdauer.

GripMania für Fahrtensegler

Die GripMania richtet sich an Fahrtensegler und ist für Yachten bis 45 Fuß konzipiert. Sie zeichnet sich durch eine weiche, leicht wollige Oberfläche aus, die angenehm in der Hand liegt und gleichzeitig guten Halt in Klemmen und auf Winschen bietet. Sie wird aus Polyester gefertigt.

Diese Leine ist in Durchmessern von 6 bis 14 mm erhältlich. Die Bruchlasten liegen zwischen 700 und 3300 Deknewton. Im Vergleich zur RunnerSprint weist die GripMania geringere absolute Bruchlasten auf, bietet dafür aber mehr Komfort bei der Handhabung.

Die weiche Oberfläche der GripMania reduziert die Verletzungsgefahr für die Hände bei längerer Nutzung. Dies ist besonders beim Einsatz als Schot wichtig. Die gute Haftung in Klemmen minimiert zudem das Risiko unbeabsichtigten Durchrutschens.

Die Regattaleine RunnerSprint kostet 13,90 Pro Meter in 10 Millimeter Durchmesser. Mit zunehmendem Durchmesser wächst auch der Preis bis 35,40 Euro pro Meter für 16 Millimeter. Für die GripMania werden 1,20 Pro Meter für die dünnste Variante mit 6 Millimeter Durchmesser fällig. Mit 10 Millimeter Durchmesser sind es 2,20 Euro und mit 14 Millimeter 4,60 Euro.

Tauwerk von Gleistein wird von der Lindemann KG in Hamburg gehandelt. Endkunden finden die Leinen im Fachhandel.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung