KnotenboxKnoten lernen, die halten und sich auch wieder öffnen lassen

Michael Rinck

 · 08.08.2025

Die Knotenbox von Seilflechter.
Foto: Seilflechter
Die Knotenbox von Seilflechter
Die Knotenbox von Seilflechter vereinfacht das Erlernen und Üben der prüfungsrelevanten Seemannsknoten. Das et bietet mit zwei unterschiedlichen Seilen und einer Klampe realitätsnahe Übungsmöglichkeiten für angehende Bootsführer.

Knoten gehören zum Grundhandwerk jedes Wassersportlers. Für viele Anwendungen gibt es spezielle Knoten, die sicher halten und (was noch wichtiger ist) sich auch nach Belastung wieder einfach lösen lassen. Besonders für die Prüfung zum Sportbootführerschein müssen verschiedene Seemannsknoten sicher beherrscht werden. Die Knotenbox von Seilflechter bietet hierfür ein durchdachtes Übungsset, das den Transfer in die Praxis erleichtert. Es bietet authentisches Material und eine fest montierbaren Klampe.

Übung macht den Meister

Das Set enthält zwei Seile unterschiedlicher Stärke, die sich in Durchmesser und Flexibilität deutlich unterscheiden. Dies simuliert die verschiedenen Tauwerkstypen. Die mitgelieferte robuste Klampe lässt sich per Suagnäpfen auf dem Tisch oder einem Brett befestigen. So übt man nicht abstrakt in der Luft, sondern in einer Position, die der späteren Anwendung entspricht.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Die bebilderte Anleitung erklärt Schritt für Schritt alle prüfungsrelevanten Knoten: Kreuzknoten, Palstek, Schotstek, Webeleinstek, Stopperstek, Rundtörn mit halben Schlägen und Achtknoten. Jeder Knoten wird mit klaren Illustrationen dargestellt, die auch Anfängern den Einstieg erleichtern.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Knotenbox eignet sich nicht nur für Sportbootführerschein-Anwärter. Auch zur Wissensauffrischung in der segelfreien Zeit oder kurz vor dem Sommertörn kann sie eine Hilfe sein. Die kompakte Box passt nimmt wenig Platz ein und ermöglicht regelmäßiges Training ohne großen Aufwand.

Im Vergleich zu reinen Knotenfibeln oder Video-Tutorials bietet die physische Übungsmöglichkeit entscheidende Vorteile: Die Handgriffe werden durch wiederholtes Training zur Routine und sitzen auch unter Stress. Gerade bei Anlegemanövern oder wenn es schnell gehen soll zahlt sich diese Sicherheit aus.

Die Seilflechter Knotenbox kostet 17 Euro und ist im Fachhandel sowie direkt beim Hersteller erhältlich. Die Box eignet sich auch als praktisches Geschenk für angehende Bootsführer. Zudem bleibt das Set auch nach bestandener Prüfung ein wertvolles Hilfsmittel, um Knotenkenntnisse aufzufrischen. Besser als eine Knotenbox ist nur direkt an Bord zu üben.



Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung