BeschlägeLeichte Leinenführung: Mini-Padeye und Kunststoff-Kausch

Michael Rinck

 · 24.02.2022

Beschläge: Leichte Leinenführung: Mini-Padeye und Kunststoff-KauschFoto: Hersteller
Rechts ein eloxierter Aluring, mittig ebenfalls Alu, aber mit einer speziellen Teflonbeschichtung, und links die neue Variante aus Kunstharz

Nodus hat mit einem individuell anpassbarem Klebepadeye und einer leichten Kausch zwei spannende Beschläge im Programm

Low-Friction-Ringe sind meist aus Alu­minium gefertigt; das französische Unternehmen Nodus bringt jetzt auch Modelle aus Kunststoff. Im Bild: rechts ein eloxierter Aluring, mittig ebenfalls Alu, aber mit einer speziellen Teflonbeschichtung, und links die Variante aus Kunstharz. Die Größen FR10, FR14 und FR20 sind für Durchmesser von 4 bis 12 Millimeter geeignet mit Bruchlasten von 900 bis 1600 Kilogramm.

  Das Nodus SX mit hier sehr kurzer SchlaufeFoto: Hersteller
Das Nodus SX mit hier sehr kurzer Schlaufe

Nodus führt mit dem Padeye SX außerdem ein Auge zum Aufkleben an Deck oder im Rigg. Die Basis misst 45 mal 35 Millimeter und wird mit dem separat erhältlichen Nodus Loc aufgeklebt. Der Hersteller gibt eine Bruchlast von 200 Kilogramm an. Das Besondere ist, dass die Schlaufe aus einem 30 Zentimeter langen Stropp selber abgelängt werden kann, bevor die Basis aufgeklebt wird.

Durch die individuell anpassbare Länge des Padeyes könnte die Kausch beispielsweise auch darin integriert werden. Beide Produkte eignen sich etwa, um ein Lazy-Jack-System damit herzustellen. Das Padeye SX kostet 8,90 Euro und der Low-Friction-Ring ab 3,90 Euro.