SicherheitDie Schwimmdrohne als Lebensretter

Fridtjof Gunkel

 · 21.11.2019

Sicherheit: Die Schwimmdrohne als LebensretterFoto: USafe-global
Die Schwimmdrohne als Lebensretter

U-förmiger fernsteuerbarer Rettungsring gewinnt den wichtigsten Ausrüstungspreis Dame-Award in der Kategorie und über alles

Das Teil heißt U Safe und ist die neuzeitlich-technisierte Adaption des guten alten Rettungsrings. Der ist nun hufeisenförmig ausgestaltet und wird gewassert, wenn ein MOB-Fall eintritt sowie bemerkt wird. Werfen wird schwierig – U Safe wiegt satte 13 Kilogramm, benötigt also auch eine spezielle, möglichst außen am Heckkorb angebrachte Halterung. Aktiviert und gewassert, fernsteuert die Crew U Safe zum MOB, ein Sichtkontakt ist also nach wie vor unerlässlich. Am MOB angekommen, hält sich die Person im Hufeisen fest und wird zum Boot gebracht.

  SIeger über alles und in der Sicherheits-KategorieFoto: Michael Rinck
SIeger über alles und in der Sicherheits-Kategorie

Die beiden unabhängig voneinander agierenden Jet-Antriebe sitzen in den Enden des Hufeisens und werden mit Batterien gespeist. Die Akkus werden in der Halterung des Gerätes induktiv geladen. Laut Hersteller kommt U Safe auf einen Speed von gut acht Knoten, lässt sich 30 Minuten betreiben und hält Kontakt bis zum Ende des Sichtfeldes. Das Gerät ist 100 mal 80 mal 20 Zentimeter groß.

Der Aqua-Roboter hat den Dame-Award gewonnen, den bedeutendsten Ausrüstungspreis, der alljährlich anlässlich der Profi-Messe Mets vergeben wird. Die Entscheidung fällt eine Jury, der die Hamburger Designerin Birgit Schnaase vorsitzt. Obendrein gewann das Teil in der Kategorie Lifesaving and Safety Equipment.

Was sonst noch auf der Mets zu sehen war, bringt die YACHT in einem Spezial in Ausgabe 1.

Die Rettungsdrohne im Bewegtbild

Downloads: