SicherheitBrandbekämpfung: Hauptsache, es knallt

Michael Rinck

 · 18.12.2015

Sicherheit: Brandbekämpfung: Hauptsache, es knalltFoto: Hersteller
Der Feuerlöschball Elide-Fire verteilt das Löschmittel per Explosion

Der Feuerlöschball Elide-Fire löscht mit Pulver. Allerdings wird es auf eine ungewöhnliche Art über dem Brand verteilt: mit einer Explosion

Der Elide-Fire genannte Feuerlöschball ist etwas kleiner als eine Bowlingkugel und wiegt 1,5 Kilogramm. Zur Brandbekämpfung wird er einfach in die Flammen geworfen. Bei Kontakt mit Feuer explodiert der Elide-Fire mit einer Lautstärke von etwa 120 Dezibel und verteilt das Löschpulver. Der Vorteil ist, dass keine manuelle Auslösung nötig ist. So kann der Ball in einer speziellen Halterung etwa im Maschinenraum installiert werden und dort im Brandfall selbstständig löschen. Laut Herstellerangaben löst er nur bei Flammen und nicht bei Hitze aus.

Der Feuerlöschball

Im Video wird die Wirkung des Feuerlöschers auf eindrucksvolle Weise deutlich. Sobald der Ball mit den Flammen in Berührung kommt, dauert es etwa drei Sekunden bis zur Explosion. Diese soll laut Hersteller aber harmlos sein und nicht zu Verletzungen oder Zerstörungen führen. Der Elide-Fire entspricht der Kategorie P1 für Pyrotechnik.