X-RudderFlexibler Notruder-Bausatz, nicht nur für Orca-Interaktionen

Hauke Schmidt

 · 24.09.2024

Notrudersystem von X-Rudder wird erst bei Bedarf am Heck installiert
Foto: X-Rudder
Das innovative Notrudersystem arbeitet unabhängig von der Ruderanlage und passt an Yachten von 10 bis 15 Metern Länge – es muss erst im Notfall installiert werden.

Hinter dem X-Rudder steckt kein Unbekannter: Bernard Mallaret war jahrelang Chef des französischen Segelmachers Delta Voiles und hat mehrfach die Tour de France à la Voile gewonnen. Gemeinsam mit dem Maschinenbauer Michel Oussens hat er die Firma Reflex SAS gegründet und den universellen Notruder-Bausatz entwickelt.

Einfache Installation

Das X-RUDDER soll sich auf nahezu jedem Einrumpf-Segelboot installieren lassen. Dazu werden lediglich drei Spezialbeschläge in den Spiegel der Yacht eingesetzt. Diese Ankerpunkte nehmen die gesamte Mechanik des Notruders auf. Durch Anpassen der beiden oberen Streben lässt sich das System an unterschiedliche Rumpfbreiten und Spiegelneigungen adaptieren. Das Steuersystem ist für Einrumpf-Segelboote von 10 bis 15 Metern Länge geeignet. Eine Variante für Multihulls ist in Vorbereitung.

Laut Hersteller soll sich die Ruderkonstruktion in sieben bis 15 Minuten an den Ankerpunkten befestigen lassen. Dazu wird als Erstes der Ruderkopf mit den beiden oberen Streben installiert und anschließend das Blatt von oben eingeschoben. Auf Seepassagen kann das System aber auch dauerhaft am Heck bleiben, wahlweise ohne oder mit aufgeholtem Ruder. In Hinblick auf mögliche Orca-Attacken empfehlen die Franzosen, das Blatt einfach aus dem Wasser zu ziehen, wenn die Tiere Interesse am Boot entwickeln. Die Steuerung des Notruders erfolgt über am Ruderkopf angeschlagene Taljen, die je nach Bootsgröße direkt bedient werden oder auf Winschen umgelenkt werden.

Universeller Bausatz

Die Konstruktion des Notruders besteht vollständig aus Aluminium, wobei das Ruderblatt wie ein Flugzeugflügel aus Blech gefertigt und verklebt ist. Dadurch entsteht ein leichtes und robustes Bauteil. Je nach Schiffsgröße bieten die Franzosen Blätter mit Längen zwischen 1,6 und knapp zwei Metern an. Die übrigen Bauteile des X-Rudders sind identisch.

Das Notrudder kann direkt über den Onlineshop des Herstellers bezogen werden und kostet rund 4000 Euro.


Mehr zum Thema Notruder:

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung