Hauke Schmidt
· 10.06.2020
Dank aerodynamischer Kunststoffbasis sollen die Trimmfäden besonders gut fliegen und nicht am feuchten Segel hängen bleiben
FLO Tell Tales nennt Sea Sure aus England die neue Windfäden. Sie wurden von Derek Clark, America’s-Cup- Designer und Trainer des britischen Segelteams, entwickelt und sollen nicht mehr am Segel haften. Der Trick ist die spezielle Kunststoffbasis, die anstelle des üblichen Nummertuchstückchens zum Einsatz kommt. Aus dem tropfenförmigen Fuß treten die Fäden im 90-Grad-Winkel aus dem Segel. Zudem fungiert das Kunststoffteil als Abstandshalter. Daher sollen auch nasse Fäden nicht mehr am Tuch kleben bleiben und durch die bessere Umströmung schnell abtrocknen.
Die Windbändsel sind in Schwarz, Weiß, Rot und Grün erhältlich. Die Basis ist mit einem Klebestreifen von 3M versehen, sodass sich die Trimmhilfe einfach im Segel befestigen lässt. Ein Set mit sechs Stück kostet 21 Euro im Fachhandel.
Weitere Informationen beim Hersteller und beim deutschen Importeur Lindemann.