SegelElvstrøm bringt komfortabel bedienbaren Code Zero

Fridtjof Gunkel

 · 11.01.2022

Segel: Elvstrøm bringt komfortabel bedienbaren Code ZeroFoto: Elvström
Geht recht hoch an den Wind: Elvstrøms Code Permanent Hoist

Das neuartige Segel kann eingerollt gesetzt bleiben, was das Handling unterwegs vereinfacht. Nötig wurde dazu ein neuer Schnitt und ein anderes Tuch

Der sogenannte Code Permanent Hoist ist von Elvstrøm für Fahrtensegler entwickelt worden, die maximale Leistung mit einem hohen Bedienkomfort verbinden möchten. Dazu vereint das Segel eine hochgeschnittene Flautengenua im Stile eines Yankees mit einem Code Zero. Das Segel ist etwas flacher geschnitten und schmaler als ein typischer Code Zero. Dadurch und durch das etwas steifere Material wickelt das Tuch enger und widerstandsärmer. Es soll so aufgerollt nicht flattern und im Hafen bei Anlegemanövern weniger stören. Das Tuch ist vor UV-Strahlung besonders geschützt. Es handelt sich um ein Polyestergewebe mit Ripstop und ist einseitig mit einer Folie verstärkt, die UV-geschützt ist.

Die Idee: Das Segel wird bei Bedarf schon im Hafen gesetzt und ausgerollt, wenn Windeinfallswinkel und scheinbare Windgeschwindigkeit passen. Der Einsatzbereich umfasst 50 bis 120 Grad wahrem Windeinfallswinkel und fünf bis 13 Knoten wahre Windgeschwindigkeit am Wind sowie bis 20 Knoten Wind auf tiefen Kursen.

Das Segel soll ohne Persenning keinen Schaden nehmen und so auch mehrere Tage gesetzt bleiben können. Der Code Permanent Hoist ist mit einem Anti-Torsions-Kabel ausgestattet und wird bottom up, also von unten nach oben, konventionell aufgerollt wie eine Genua.

Im Unterliek ist das Segel in der Regel 1,7-mal so lang wie das J-Maß (Vorstag an Deck bis Vorderkante Mast), also größer als eine maximale Genua, und kann an bereits vorhandene Wickelanlagen eines Top-down-Spis oder Code Zero angepasst werden.

Ein Preisbeispiel: Der Code Permanent Hoist kostet für eine moderne 38-Fuß-Yacht 3900 Euro inklusive AT-Kabel. Bezugsmöglichkeiten über Elvstrøm und deren Händler.

Downloads: