Elvstrøm Sails XyloNeue Membran-Technologie für langlebigere Segel

Fridtjof Gunkel

 · 01.02.2024

Elvstrøm Sails Xylo: Neue Membran-Technologie für langlebigere Segel
Foto: Elvstrøm Sails
Der große dänische Segelmacher Elvstrøm präsentiert Hochleistungssegel aus Technora-Filament und bewirbt diese mit lang anhaltender Profiltreue

Elvstrøm Sails bringt nach zweieinhalb Jahren Entwicklung und intensiven Tests auf verschiedenen Booten bis zur Größe von 58 Fuß mit der Innovation namens Xylo ein neues Herstellungsverfahren für Membransegel auf den Markt, das auf der hauseigenen Epex-Technologie basiert. Dabei handelt es sich um individuell nach den Vorgaben des Segeldesigners in verschiedene Lastrichtungen maschinell ausgelegte, fünf Zentimeter breite Filamentstreifen, die unter Vakuum miteinander verbunden werden. Im technisch aufwändigen Herstellungsprozess entstehen mehrere Schichten, die alle Lastwinkel abdecken.

Viele dünne Fasern formen ein leistungsstarkes Tuch

Die Filamente sind ultradünne parallel liegende Fasern, hier können verschiedene Materialien zum Einsatz kommen. Den Anfang macht Technora Black, eine schwarze, hochfeste Aramidfaser vergleichbar mit Kevlar. Das Tuch entsteht wie andere Membranen auch somit erst beim Segelmacher und kommt nicht von der Rolle eines externen Herstellers. Elvstrøm fertigt die Segel zweidimensional in großen Panels, die Profilierung entsteht konventionell durch broadseeming, also durch Abnäher. Für das Großsegel eines 40-Fußers beispielsweise werden vier Panels gefertigt, die aus fünf Filament-Schichten bestehen.

Äußere Lagen aus ebenfalls sehr dünnem Tafetta schützen das Material. Das Resultat soll laut Elvstrøm ein homogen geformtes und über eine lange Lebensdauer sehr profilhaltiges Segel sein. Die Profilhaltigkeit soll bei demselben Gewicht im Vergleich zu einem Technora-Epex-Segel länger sein. Ein Xylo-Segel ist etwa doppelt so teuer wie eines aus Polyester (Dacron) und liegt rund 20 Prozent über einem Epex-Produkt. Xylo eignet sich nach derzeitigem Stand für Amwind-Segel bis zu einer Bootsgröße von rund 75 Fuß.

Die Produktion grafisch dargestellt im Film


Mehr zum Thema Segel

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung