Ausrüstungs-SpezialMehr Speed und Komfort durch neue Segel

Fridtjof Gunkel

 · 29.09.2019

Ausrüstungs-Spezial: Mehr Speed und Komfort durch neue SegelFoto: YACHT/N. Krauss
Mehr Speed und Komfort durch neue Segel

Gute Preise, bester Service, schnelle Lieferung: Wer an neue Segel denkt, sollte jetzt ordern. Und sich über die Neuheiten informieren – im großen YACHT-Extra

Die Entwicklung im Yachtsport geht in großen Schritten immer weiter, in jedem Segment tut sich etwas. Und dies nicht nur im Regattabereich. Fahrtensegler können sich über stets leistungsfähigere und vor allem einfacher zu bedienende Segel freuen. Die Themen des aktuellen Segel-Spezials:

Flügel-Spinnaker Nach dem Auslaufen des Patentes von Hersteller Istec gibt es Wettbewerb. Oxley Sails bringt ebenfalls Raumwinder, die eine Mischung aus Spi und Gleitschirm darstellen. Istec wiederum hat ein neues Modell auf den Markt gebracht. Wir haben die Produkte in der Praxis ausprobiert und klären, ob sich Parasailor, Levante und Bora auch für die Verwendung beim kurzen Törn eignen oder Flügel-Spi berechtigt vorwiegend auf Langfahrt zum Einsatz kommen.

  Istecs neuer Parasailor im EinsatzFoto: YACHT/Jozef Kubica
Istecs neuer Parasailor im Einsatz

Kabellose Vorsegel Eine neue Technik macht schwere und unhandliche Kabel im Vorliek von Code Zeros überflüssig und lässt so das Segel auch tauglicher für tiefere Kurse werden. Weiter gibt es nun auch Gennaker, die "cableless" und von unten nach oben aufgerollt werden. Warum die neuen Segel eine echte Bereicherung gerade für Fahrtensegler sind.

  Kabelloser Code Zero von ElvströmFoto: YACHT/N. Krauss
Kabelloser Code Zero von Elvström

Alt gegen Neu Groß und Genua aus Dacron beanspruchen immer noch den größten Marktanteil. Das Tuch ist langlebig, hart im Nehmen, günstig – aber irgendwann auch auf. Wie man erkennt, dass der Hauptantrieb die besten Jahre hinter sich hat und welche Unterschiede sich im Vergleich offenbaren.

Großes Segel-Spezial in Ausgabe 21, die ab dem 2. Oktober am Kiosk zu haben ist, einzeln direkt im Verlag bestellt werden kann und auch als elektronisches Magazin angeboten wird.

  Das wars dann: Das Segel ist mechanisch noch okay, das Profil aber hinüberFoto: Elisa Halilovic
Das wars dann: Das Segel ist mechanisch noch okay, das Profil aber hinüber

Downloads: