HanseyachtsWeltneuheit: Ruder mit E-Antrieb

Fridtjof Gunkel

 · 17.10.2016

Hanseyachts: Weltneuheit: Ruder mit E-AntriebFoto: YACHT/M. Strauch
Querstrahl aus dem Stand: effektive Drehungen per Propruder

Der in die Flosse integrierte Elektromotor soll die Manövrierbarkeit verbessern und alle Vorteile eines elektrischen Antriebes mitbringen

Das System hat Hanseyachts exklusiv zusammen mit dem E-Motor-Hersteller Torqeedo und dem Lieferanten für Ruderanlagen Jefa konzipiert. Es besteht aus einem Podmotor, der in ein Ruderblatt integriert und mit einer großen Batteriebank verbunden ist. Der E Motion Rudder Drive, wie das System mit vollem Namen genannt wird, ersetzt den Verbrennungsmotor und den Saildrive.

  Ins Blatt integriert: Rudder DriveFoto: YACHT/M. Strauch
Ins Blatt integriert: Rudder Drive

Dabei wird der Propellerstrahl mit dem Ruder synchron gelenkt, wie ein parallel gesteuerter Außenborder. Das Ruder kann somit sofort wirken, aus dem Stand, da es nicht erst angeströmt werden muss. Das Boot lässt sich unmittelbar zu einer Drehung bewegen, was das An- und Ablegen auch bei ungünstigem Seitenwind vereinfacht. Dabei hilft auch der auf insgesamt 100 Grad vergrößerte Anschlag des Ruders.

Weitere Vorteile: Es gibt weniger Rumpfdurchlässe, das System ist nahezu wartungsfrei, das Gewicht sinkt. Und der Antrieb ist sauber und leise. Die Reichweite soll bei 4,5 Knoten Fahrt 30 Seemeilen betragen, das Wiederaufladen in drei Stunden geschehen sein. Der E Motion Rudder Drive wurde in einer Hanse 315 eingebaut und von der Werft wie auch von der YACHT getestet. Das Ergebnis ist in der Ausgabe 24 nachzulesen. Die Hanse 315 wird auf der Hanseboot Premiere feiern und ist auf dem Stand C108 in Halle 6 zu sehen.

Downloads: