Als kleinste und leichteste Multisport-Outdoor-Uhr im Test kommt das Polar-Produkt vor allem Trägern entgegen, die etwas filigranere Zeitmesser am Handgelenk bevorzugen.
Funktionalität und Einsatzspektrum werden dadurch nur wenig beeinträchtigt – sofern man auf eine Kartendarstellung auf der Uhr verzichten kann. Für die Navigation an Land muss selbst das Fehlen einer Kartendarstellung kein K.-o.-Kriterium darstellen, weil die Uhr populäre Navigations-Apps wie zum Beispiel Komoot unterstützt. Dann wird die Route einfach am größeren Bildschirm des Smartphones/Tablets auf der Karte erstellt und anschließend auf die Uhr übertragen, die unterwegs die Richtungshinweise liefert.
Eine Solarladefunktion fehlt bei der Polar-Uhr, zudem erfordert die Bedienung etwas Eingewöhnung.
Unterm Strich ist die Polar Grit X Pro Titan eine ansprechende Multisportuhr mit vielfältigen Funktionen in kompaktem Gehäuse, jedoch ohne Kartendarstellung
YACHT-Bewertung: ***
* Anhand des Kapazitätsverlustes über die Messdauer hochgerechnete erwartbare Gesamtlaufzeit, jeweils ohne Sonneneinstrahlung