Smartwatch zum SegelnCoros Vertix 2 im Test

Die Coros Vertix 2 überzeugt im Test als praxisgerecht und robust
Foto: Mathias Deininger
Die Outdoor-Uhr Coros Vertix 2 besticht durch eine solide Ausführung, ein gestochen scharfes Display, eine lange Akkulaufzeit und eine sehr gute Bedienbarkeit, ist jedoch recht klobig

Die Handhabung erschließt sich auf Anhieb und sorgt für frustfreie Freude bei der täglichen Nutzung. Dazu kommen die eindrucksvolle Ausstattung und viele nützliche Funktionen, die sich zu einem praxisgerecht gestalteten Paket vereinen.

Landseitige Offline-Kartografie

Bei der Coros-Uhr werden die benötigten Karten anhand eines entsprechenden Gitternetzes in der zugehörigen Smartphone-App ausgewählt und per W-Lan auf die Uhr übertragen, was recht flott geht. Der Speicher reicht auch für umfangreiche Kartenpakete

Unterm Strich ist die Coros Vertix 2 eine praxisgerecht gestaltete und sehr gut bedienbare Multisportuhr mit solider Ausstattung inklusive Kartendarstellung

  • + Sehr gute Bedienbarkeit
  • + Sehr lange Akkulaufzeiten
  • + Gestochen scharfes Display
  • + Offline-Kartendarstellung
  • - Klobigste und schwerste Uhr

YACHT-Bewertung: ****

Technische Daten Coros Vertix 2

  • Preis (UVP) inkl. MwSt.: 699 Euro >> z.B. bei Bergzeit
  • Durchmesser: 50,3 mm
  • Höhe: 15,7 mm
  • Gehäusegewicht: 63 g
  • Armband (werkseitig): Silikon-/Nylonarmband (aus zwei Farben wählbar)
  • Akkulaufzeit Alltag/Navigationsmodus (laut Hersteller): 60 Tage/50–140 Std.
  • Testbetrieb mit aktiven Sensoren ohne GNSS*: 108 Tg., 8 Std.
  • Testbetrieb mit Multiband-GNSS*: 59 Std.
  • Wasserdichtigkeit/Tauchtiefe: Wasserdicht bis 100 m
  • GNSS (Herstellerangabe): GPS, Glonass, Galileo, Beidou, QZSS
  • Besondere Ausstattung/Funktionen: Action-Kamera-Steuerung, optionale Karabiner-Halterung

* Anhand des Kapazitätsverlustes über die Messdauer hochgerechnete erwartbare Gesamtlaufzeit, jeweils ohne Sonneneinstrahlung


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung