Alexander Worms
· 25.04.2013
Die Produkte aus faserverstärktem Kunststoff sind nun auch auf Knopfdruck bedienbar. Die „Serie 93" ist so ideal für versteckte Durchlässe
Hand aufs Herz: Die meisten Seeventile, vor allem die etwas unzugänglicheren, fristen ein Schattendasein. Regelmäßiges Öffnen und Schließen? Fehlanzeige. Wie bequem wäre es da, der Vorgang ließe sich per Knopfdruck bewerkstelligen. Das dachte sich auch Forespar und hat einen Antrieb für die bekannten Marelon-Ventile entwickelt. Per Taster lässt sich die gewünschte Position ansteuern, eine LED gibt Auskunft über den Zustand. Fällt der Strom mal aus, ist eine manuelle Schließung am Ventil jederzeit möglich.
Die Antriebe werden angeboten für die Maße 1/2" bis 2", der Preis ist für alle Größen identisch: 428,40 Euro ohne Ventil. Das muss extra gekauft werden, eine Umrüstung vorhandener Marelonventile ist nicht möglich. Mehr Info zu der „Serie 93" finden Sie hier.
Auch Wettbewerber Trudesign bietet elektrisch zu bedienende Ventile an. Deren Version verfügt über drei Wege und kostet inklusive Bedienpaneel 577 Euro.
Weitere Informationen zum Thema Seeventile gibt es in den PDFs anbei zum Download.