Kommunikation an BordNeues “Crew”-Headset von Sena für unkompliziertere Absprachen

Jan-Ole Puls

 · 06.12.2024

Kommunikation an Bord: Neues “Crew”-Headset von Sena für unkompliziertere AbsprachenFoto: Michael Rinck
Das Sena Nautitalk Crew am Styroporkopf
Mit dem neuen Kommunikationssystem “Crew” erweitert Sena seine Nautitalk-Produktlinie. Was das neue Produkt ausmacht und von anderen unterscheidet

Sena ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Kommunikationssystemen für Motorradfahrer spezialisiert hat. Auch für den Marinebereich liefert Sena Produkte. Sie sind unter anderem für ihre Qualität bekannt. Mit Hilfe der Bluetooth-Technologie und einer Mesh-Verbindung ermöglichen die Kommunikationssysteme von Sena eine nahtlose Verbindung untereinander. Dies bedeutet, dass während der Fahrt miteinander kommuniziert, Musik gehört oder Anrufe angenommen werden können, ohne ihre Hände vom Steuer nehmen zu müssen. Diese Funktionalitäten tragen nicht nur zur Sicherheit bei, sondern bieten auch einen zusätzlichen Komfort.

Sena-Produkte für den Marinebereich

Genau das hat Sena nun seit etwas über einem Jahr auch für den Marinebereich. Alle Marineprodukte werden unter dem Namen Nautitalk vertrieben. Bereits vorgestellt haben wir den Nautitalk Bosun in unserer Produktkategorie. Kurz darauf wurde auch der Gehörschutz mit Sprechfunktion namens N2R veröffentlicht, der sich gut eignet, wenn man sich beispielsweise im Motorraum größerer Schiffe befindet. Beide Systeme sind jedoch etwas größer und bedecken beide Ohren. Mit der neuesten Vorstellung, dem “Crew”, ändert sich dies.


Mehr zum Thema Kommunikation an Bord:


Die neueste Ergänzung im Sena Nautitalk-Sortiment ist das Produkt “Crew”. Dieses kleine Gerät wird einfach an die Mütze oder Cap geklemmt und erinnert eher an ein Headset eines LKW-Fahrers. Im Gegensatz zu den vorherigen Modellen bedeckt es jedoch nur ein Ohr, sodass man weiterhin mit der Umwelt interagieren kann. “Crew” bietet eine praktische Lösung für verschiedene Anwendungen im maritimen Bereich. Es eignet sich beispielsweise perfekt für Familientörns, bei denen die Crewmitglieder in Kontakt bleiben möchten, oder auch für Regatten und Weltumsegelungen, wo eine klare Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist. Aber auch im Jollentraining und bei der Nachwuchsförderung könnte das System großen Anklang finden.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Der Preis für das Sena Nautitalk Crew liegt bei 239 Euro pro Stück und der Marktstart ist für Anfang 2025 geplant. Sobald wir das Produkt ausprobiert haben, werden wir natürlich unsere Erfahrungen und Eindrücke teilen.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung