Kommunikation an BordWasserdichtes Bluetooth-Headset von BBTalkin

Michael Rinck

 · 15.11.2023

Das BBTalking 3.0 Bluetooth-Headset wird wie ein Stirnband getragen
Foto: Hersteller
BBTalkin Standard 3.0
Mit diesem Headset von BBTalkin gelingt Kommunikation an Bord auch ohne Telefontarif. Das Smartphone wird dafür gar nicht benötigt und bleibt sicher unter Deck oder an Land

Auf größeren Yachten oder bei starken Windgeräuschen kann die verbale Kommunikation zwischen Steuerstand und Vorschiff schwer zu verstehen sein. Statt laut zu schreien, kann ein Headset helfen. Das Sport-Headset von BBTalkin kann sogar mehr: Es ist wasserdicht und eignet sich somit auch für nasse Einsatzgebiete auf Jollen, Boards oder Kajaks.

Die Headsets sind per Bluetooth verbunden, so ist kein Telefonvertrag oder Smartphone nötig. Die Zweikanalverbindung ermöglicht normale Gespräche ohne das Drücken einer Taste. Das Headset wird wie ein Stirnband getragen, Lautsprecher und Mikrofon sind auf der linken Seite. So bleibt das rechte Ohr frei für Umgebungsgeräusche und direkte Kommunikation mit Personen auf dem Steg.

Der Preis: Wie viel das BBTalkin-Headset kosten soll

Das Headset wird per nach IPX7-Standard wasserdichter Steckverbindung mit dem BBTalking Standard 3.0 Sprechgerät verbunden. Es fungiert als Sender und Empfänger und kann an einem Armgurt befestigt werden. Es kann auch in eine Tasche gesteckt werden, doch je niedriger die Position, desto geringer die Reichweite. Diese wird vom Hersteller bei idealen Gegebenheiten mit 1.000 Metern angegeben. Das reicht für Anbordkommunikation allemal und auch, um mit der Crew im Dingi in Kontakt zu bleiben.

Außerdem verfügt das Headset über eine Geräuschunterdrückung, die Möglichkeit, mit dem Smartphone zu koppeln und Telefonate einzubinden, die Erweiterung auf bis zu vier Gesprächsteilnehmer sowie 14 Stunden Betriebszeit bei zwei Stunden Ladezeit.

Das Paket mit zwei Sport-Headsets kostet 555 Euro. Enthalten sind das BBTalkin Standard 3.0 Sprechgerät Duo Paket, zwei Sport-Headsets, zwei wasserdichte Gehäuse (für die Sprechgeräte), Helmhalterungen, Klebepads, Riemenhalterungen, Armschlaufen und USB-Ladelabel.

Weitere Informationen:

Das könnte Sie auch interessieren:


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung