Der Boat Monitor von Sensar Marine konzentriert sich auf die Überwachung eines Bilgenbereichs (Wasser und Temperatur), einer Bilgenpumpe, zweier Batterien und der Bootsposition. Mit dem Expansion Hub steigt der Funktionsumfang deutlich an. Neben zusätzlichen Akkus und Sensoren können auch Geräte im NMEA2000-Netzwerk des Bootes überwacht werden.
Der Expansion Hub muss mit einem bestehenden Boat Monitor verbunden werden, um zu funktionieren. Dazu wird der für den Bilge Sentry-Geber gedachte Anschluss genutzt. Der Bilgensensor wird dann direkt mit dem Hub verbunden. Die Erweiterung fügt dem System zahlreiche neue Überwachungsmöglichkeiten hinzu: Neben einem zweiten Bilge Sentry zur Überwachung des Wasserstands und der Temperatur in der Bilge, drei zusätzliche Batteriebänke (insgesamt fünf), eine zusätzliche Bilgenpumpe sowie Überwachung von Feuer, Diebstahl und Landstrom. Zudem ist der Hub mit einer NMEA2000-Schnittstelle ausgestattet.
Das Pfiffige dabei: Solange das Boot in Betrieb ist und das NMEA2000-Netzwerk mit Strom versorgt wird, liefert das System die aktuellen Daten. Wird die Stromversorgung des Netzwerks unterbrochen, weil das Boot am Liegeplatz liegt, speichert der Expansion Hub die letzten Werte aus dem Netzwerk und zeigt diese an. Dabei wird die Zeit seit der letzten Aktualisierung angegeben, um das Alter der Daten zu verdeutlichen. Man kann also zu Hause bequem nachschauen, wie viel Sprit oder Wasser noch in den Tanks war, als man von Bord gegangen ist.
Ein besonderes Merkmal des Sensar Boat Monitors ist sein durchdachtes Energiemanagement. Das Gerät bezieht nur dann Strom von den Bootsbatterien, wenn es erkennt, dass die Batteriespannung hoch genug ist, was auf einen Ladevorgang hindeutet. In der übrigen Zeit arbeitet der Monitor mit seiner eigenen internen, wiederaufladbaren Batterie. Diese kann das Überwachungssystem über Monate hinweg mit Strom versorgen. Dieses Prinzip bleibt auch mit dem Expansion Hub erhalten, sodass die Bootsbatterien nicht unnötig belastet werden.
Das Basispaket aus Boat Monitor und Bilgensensor kostet 507 Euro. Der Expansion Hub ist für 475 Euro zu haben. Zum Betrieb ist ein Mobilfunkabo nötig. Sensar bietet aktuell drei Optionen für den Monitoring-Service an: 16 Euro pro Monat, 123 Euro pro Jahr oder 203 Euro für zwei Jahre (entspricht 8,50 Euro monatlich).