Das Schweizer Unternehmen SWI-TEC hat mit dem Hydro Charger Light seinen Generator überarbeitet. Er soll jetzt leichter sein, einfacher in der Bedienung und schon ab drei Knoten die Verbraucherbatterie laden. Durch eine neue seitlich schwenkbare Halterung steht der Hydrogenerator immer senkrecht im Wasser. Dadurch soll schon ab drei bis vier Knoten Fahrt durchs Wasser 50 Watt Ladeleistung möglich sein. Je nach Geschwindigkeit sind bis zu 500 Watt drin.
Die größte Veränderung betrifft das Gewicht: Der neue Hydro Charger Light wiegt 12 Kilogramm und misst 110 mal 10 mal 30 Zentimeter. Der Propeller hat einen Durchmesser von 38 Zentimetern. Außerdem kann die Steigung an die zu erwartende Durchschnittsgeschwindigkeit der Yacht angepasst werden. Die Propellerblätter können einzeln ausgetauscht werden, etwa nach Beschädigungen durch Kollision mit Treibgut.
Der Generator wird zusammen mit einem Laderegler betrieben, der den Bordakku sowohl mit dem Strom aus Wasserkraft als auch von Solarpaneelen speist. Das Gerät ist für 12 und 24 Volt Bordspannung kompatibel und kann mit maximal 40 Ampere laden. Der Laderegler misst 27,8 mal 13,3 mal 7,5 Zentimeter und wiegt 1,6 Kilogramm. Der Regler versorgt die Batterie immer mit der idealen Spannung und schaltet ab, sobald sie voll geladen ist. Dafür hat der Generator einen Freilauf. Bei 12 Volt Bordspannung sollen Akkus ab 200 Amperestunden Kapazität geeignet sein. Auch Lithium-Akkus können geladen werden.
Im Lieferumfang enthalten sind der Hydro Charger Light mit Propeller, das einbaufertige Steuergerät (Laderegler), die Halterung mit Drehmechanismus und Stecker. Der Preis beträgt 2.359,50 Euro. Zum Vergleich: Der Hydro Charger Standard kostet ab 3.932,50 Euro.