AusrüstungstestEcholote mit Voraus-Scan

Michael Rinck

 · 11.11.2018

Ausrüstungstest: Echolote mit Voraus-ScanFoto: YACHT/O. Schmidt
Echolote mit Voraus-Scan

Immer mehr Echolote zeigen die Wassertiefe vor dem Schiff an. Wir haben ausprobiert, wie gut diese Technik funktioniert. Die Ergebnisse jetzt im PDF-Download

Das Versprechen ist groß und klingt gut: Die Geräte im Test sollen zeigen, wie tief das Wasser vor Ihrem Schiff ist. Manche herkömmliche Echolote versuchen das zwar mitunter, ermitteln jedoch nur eine Tendenz aus dem bereits überfahrenen Grund – sie wissen nicht, was vorn wirklich kommt. Hier geht es dagegen um echtes Messen der Tiefe weit vor dem Bug, lange bevor Sie tatsächlich über der möglichen Untiefe stehen.

Drei Hersteller haben die Voraus-Messung derzeit im Angebot. Die Technik dafür ist zwar nicht neu, genoss aber beim Einsatz in den typischen deutschen Revieren bisher nicht gerade den besten Ruf. Garmin und Navico haben vor kurzem trotzdem vorausschauende Echolot-Geber in ihr Plotter-Zubehörprogramm aufgenommen. Wir haben untersucht, wo bei dieser Technik die Grenze zwischen Realität und Werbeversprechen liegt.

Wir haben drei Systeme getestet. Lesen Sie den Bericht in YACHT 22/2018 – erhältlich im DK-Shop, oder Sie laden sich den Test direkt über den Link unten herunter.

Downloads: