Garmin erweitert die xHD3-Serie um zwei neue Radargeräte. In den Größen 18 und 24 Zoll sollen die Radomantennen hohe Reichweite bieten und besonders scharfe und störungsfreie Bilder liefern. Ziele können im Kartenbild hervorgehoben und ihr Track markiert werden. So wird eine mögliche Kollisionsgefahr schneller erkannt. Die Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 60 Umdrehungen pro Minute sorgt für raschen Bildaufbau und Aktualisierung. GMR 18 xHD3 kostet 2.500, mit 24 Zoll 3.350 Euro.
Barton Marine hat neue Pinnenverlängerungen im Angebot. Die Ausleger sind aus Kohlefaser gefertigt und haben einen Durchmesser von 22 Millimetern. Die verfügbaren Längen sind 975, 1.250 und 2.500 Millimeter. Laut Hersteller sind sie für Ilca (früher Laser) klassenkonform, passen aber auch für viele andere Jollen- und Skiffklassen, wie etwa 49er oder RS Aero. Die Kohlefaserkonstruktion soll besonders leicht und steif sein. So wiegt die 975 Millimeter messende Verlängerung nur 200 Gramm und die längste Variante 500 Gramm. Es werden vier Farben angeboten, es können aber auch Wunschfarben geordert werden. Preis ab 140 Euro.
Der Velocitek Prism ist ein Race-Kompass, der sich durch zwei schräg angeordnete Anzeigen auch aus dem Trapez gut ablesen lassen soll. Da kein GPS verbaut ist, kann er regelkonform in vielen Jollenklassen eingesetzt werden, so auch auf dem Opti, und ist sehr genau. Das Display mit 30 Millimeter hohen Zahlen bietet auch bei Sonneneinstrahlung guten Kontrast. Der Kompass wiegt 137 Gramm und kann per USB- Kabel oder über das integrierte Solarpaneel geladen werden. Preis 499 Euro.